Bedienungsanleitung ULTRABASS BT108 Ultra-Compact 15-Watt Bass Amplifier with VTC-Technology and Original 8" BUGERA Speaker
ULTRABASS BT108 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Danke............................................................................... 2 Wichtige Sicherhteitshinweise...................................... 3 Haftungsausschluss........................................................ 3 Beschränkte Garantie..................................................... 3 1. Einführung.................................................................. 4 1.1 Bevor du beginnst........................................
ULTRABASS BT108 Bedienungsanleitung Wichtige Sicherhteitshinweise Vorsicht Die mit dem Symbol markierten Anschlüsse führen so viel Spannung, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht. Verwenden Sie nur hochwertige, professionelle Lautsprecherkabel mit vorinstallierten 6,35 mm MONO-Klinkensteckern oder Lautsprecherstecker mit Drehverriegelung. Alle anderen Installationen oder Modifikationen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
ULTRABASS BT108 Bedienungsanleitung 1. Einführung 1.1.2 Inbetriebnahme VTC Virtual Tube-Schaltung Sorge für eine ausreichende Luftzufuhr und genügend Abstand zu wärmeabstrahlenden Geräten, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden. Die speziell entwickelte VTC Virtual Tube-Schaltung verleiht Deinem Basssound den einzigartigen Vintage-Charakter klassischer Röhren-Amps.
ULTRABASS BT108 Bedienungsanleitung 2. Tipps Für Die Verkabelung Die Abbildungen 2.1 und 2.2 zeigen Dir, wie Du Deinen Bass mit dem Bassverstärker verbindest. In Abb. 2.2 haben wir Dir einen Vorschlag gemacht, wie Du den BT108 über eine Gesangsanlage oder eine kleine PA verstärken kannst. So kannst Du deinen Amp auch für Live-Auftritte oder Proben mit einer Band nutzen. Wenn Du ein Effektgerät verwenden möchtest, um schräge, abgefahrene Sounds auszuprobieren (z. B.
ULTRABASS BT108 Bedienungsanleitung 3. Bedienungselemente (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) Abb. 3.1: Die Bedienungselemente auf der Frontseite (1) An die INST. INPUT-Buchse schliesst Du Deinen Bass an. Dazu solltest Du ein handelsübliches 6,3-mm-Monoklinkenkabel benutzen. (2) Über den VOLUME-Regler bestimmst Du die Lautstärke des Instrumentenkanals. Um das Lautstärkeverhältnis zwischen Instrument und CD zu verändern, nutze einfach den Lautstärkeregler deines Instrumentes.
ULTRABASS BT108 Bedienungsanleitung 4. Audioverbindungen Die Ein- und Ausgänge des BEHRINGER ULTRABASS BT108 sind als 6,3-mm-Klinkenbuchsen ausgelegt. Genauere Informationen dazu findest Du in Kapitel 5. “TECHNISCHE DATEN”. ◊ Beachte bitte, dass alle Geräte unbedingt geerdet sein müssen. Zu Deinem eigenen Schutz solltest Du in keinem Fall die Erdung der Geräte bzw. der Netzkabel entfernen oder unwirksam machen! 5.
We Hear You