Manual

16 17
ULTRA-DI DI600P ULTRA-DI DI600P
2.2 Abgreifen eines Lautsprechersignals
[Das Bild nden Sie auf Seite 4]
Abb. 3: Anschluss an einen Verstärkerausgang
Manchmal soll ein Signal hinter dem Verstärker abgegrien
werden, um dessen Klang mit zu übertragen, obwohl lediglich
ein Lautsprecherausgang vorhanden ist. Wenn Sie den INST/AMP-
Schalter auf AMP setzen, können Sie einen Versrkerausgang mit
Ihrem Mischpult verbinden (bis zu 3.000 Watt an 4 Ohm), ohne eine
Beschädigung wegen Überlast befürchten zu müssen!
Wenn Sie einen Röhrenverstärker verwenden, müssen Sie
einen Lautsprecher oder einen ähnlichen Lastwiderstand
am parallelen 6,3-mm-Klinkenausgang anschließen.
Vergewissern Sie sich vor der Verbindung mit
einem Lautsprecheranschluss immer, dass sich der
GROUND LIFT-Schalter in LIFT-Position bendet (keine
Masseverbindung). Dadurch wird ein versehentliches
Kurzschließen des Verstärkerausgangs verhindert.
Außerdem sollte die Spitze der Eingangsbuchse mit
dem rot markierten Lautsprecheranschluss verbunden
werden. Das Metallgehäuse der DI600P darf dabei
keinen Kontakt mit anderen Geräten haben.
1) Lesen Sie diese Hinweise.
2) Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Bedienungshinweise.
5) Betreiben Sie das Get nicht in der Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Get mit einem trockenen Tuch.
7) Beachten Sie beim Einbau des Gerätes die Herstellerhinweise.
8) Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehörteile, die laut Hersteller geeignet sind.
9) Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualiziertem Service-Personal ausführen.
Eine Wartung ist notwendig, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
Wichtige
Sicherhteitshinweise