Manual

DIGITAL REVERB DR600
Digital Stereo Reverb Eects Pedal
Vielen Dank für das Vertrauen, das Du uns mit dem Kauf des Behringer DIGITAL REVERB DR600
entgegengebracht hast. Dieses ultimative Eektpedal bietet Dir hochauösenden 24-Bit Stereo
Reverb-Eekt, vergleichbar mit professionellen Studio prozessoren. Dank sechs verschiedener
Reverb-Sounds und umfangreicher Parameter-Regelung zur individuellen Anpassung, besitzt Du eine
Fülle von angesagten Reverb-Sounds für jede Situation.
1. Bedienungselemente
(1) Der LEVEL-Regler bestimmt die Ausgangslautstärke.
(2) Mit dem TONE-Regler kannst Du den Gesamt-Sound klanglich verändern.
(3) Der TIME-Regler bestimmt die Länge der Nachhallzeit.
(4) Mit dem MODE-Regler wählst Du zwischen sechs verschiedenen Reverb-Sounds:
SPRING: Simuliert den klassischen Federhall.
PLATE: Simuliert den Klang einer Hallplatte.
HALL: Sehr breiter Hall, der die Reexionen einer Konzerthalle simuliert.
GATE: Dieser Eekt schneidet die Hallfahne nach einer gewissen Zeit künstlich ab.
ROOM: Simulation einer natürlichen Raumakustik.
MODULATE: Durch leichtes Verstimmen der Hallfahne wird ein weiträumiger, wie ein Chor
klingender Hall erzeugt, der ein wenig an Chorus-Eekt erinnert.
(5) Die ON/BATT-LED leuchtet, sobald der Eekt aktiviert ist. Zusätzlich kannst Du den
Batteriezustand überprüfen.
(6) Der Fußschalter dient zum Aktivieren/Deaktivieren des Eekts.
(7) Die zwei 6,3-mm IN A und IN B-Monoklinkenbuchsen dienen zum Anschluss eines Stereosignals.
Für den Monobetrieb benutze bitte nur den IN A-Anschluss.
(8) Die zwei 6,3-mm OUT A- und OUT B-Monoklinkenbuchsen leiten das Signal an
Deinen Verstärker weiter. Verwende beide Ausgänge, um das Gerät stereo zu betreiben.
Für den Monobetrieb benutze bitte nur den OUT A-Anschluss.
(1)
(2)
(4)
(5)
(6)
(3)
(8) (7)
V 5.0

Summary of content (2 pages)