Operation Manual
15
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO
5. INSTALLATION
Beim Ersetzen der Sicherung sollten Sie unbedingt den gleichen
Typ verwenden.
Die Netzverbindung erfolgt über ein Netzkabel mit Kaltgerätean-
schluss. Sie entspricht den erforderlichen Sicherheits-
bestimmungen.
+ Beachten Sie bitte, dass alle Geräte unbedingt ge-
erdet sein müssen. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten
Sie in keinem Fall die Erdung der Geräte bzw. der
Netzkabel entfernen oder unwirksam machen.
5.1 Audioverbindungen
Die Klinkenein- und ausgänge des BEHRINGER EURODESK-
Mixers sind mit Ausnahme der symmetrischen Line-Eingänge
der Mono- und Stereokanäle und der Main Out-Anschlüsse als
unsymmetrische Monoklinkenbuchsen ausgelegt. Selbst-
verständlich können Sie das Gerät sowohl mit symmetrischen
als auch mit unsymmetrischen Klinkensteckern betreiben. Die
Tape-Ein- und Ausgänge liegen als Stereo-Cinch-Anschlüsse vor.
+ Achten Sie unbedingt darauf, dass die Installation
und Bedienung des Gerätes nur von sachver-
ständigen Personen ausgeführt wird. Während und
nach der Installation ist immer auf eine aus-
reichende Erdung der handhabenden Person(en)
zu achten, da es ansonsten durch elektrostatische
Entladungen o. ä. zu einer Beeinträchtigung der
Betriebseigenschaften kommen kann.
Abb. 5.1: 6,3-mm-Monoklinkenstecker
Abb. 5.2: 6,3-mm-Stereoklinkenstecker
Abb. 5.3: Cinch-Kabel
5. INSTALLATION
Abb. 5.4: XLR-Verbindungen
Abb. 5.5: Monoklinkenstecker für Fußtaster
Abb. 5.6: Kopfhörer-Stereoklinkenstecker
Abb. 5.6: Insert-Send-Return-Stereoklinkenstecker