X2 Installationshandbuch MADE202, 2016-05 Deutsch
Vorwort Installationshandbuch für X2 Vorwort Alle Bedienpanel wurden für die Anforderungen der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine entwickelt. Das Produkt bietet integrierte Funktionen wie Textanzeige und Textsteuerung, dynamische Anzeige, Zeitkanäle sowie Alarmund Rezeptverwaltung. Das Bedienpanel arbeitet primär objektbasiert, was Verständnis und Bedienung erleichtert. Die Konfiguration erfolgt auf einem PC mit dem iX Developer.
Inhalt Inhalt 1 Sicherheitshinweise ..................................................... 1.1 Allgemein ......................................................... 1.2 Entsorgungsvorgaben gemäß WEEE-Richtlinien (Elektround Elektronikgerätegesetz) .................................... 1.3 UL- und cUL-Installation ....................................... 1.4 Hinweise zur Installation ........................................ 1.5 Betrieb ............................................................ 1.
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Installateur und Eigentümer und bzw. oder Bediener des Bedienterminals müssen dieses Installationshandbuch lesen und verstehen. 1.1 • • • • • • • • • • • • • • Allgemein Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Überprüfen Sie die Lieferung beim Empfang auf etwaige Transportschäden. Informieren Sie den Lieferanten umgehend, wenn Schäden entdeckt werden. Verwenden Sie das Bedienpanel nicht in Umgebungen mit erhöhter Explosionsgefahr.
Sicherheitshinweise 1.2 Entsorgungsvorgaben gemäß WEEE-Richtlinien (Elektro- und Elektronikgerätegesetz) Für berufsmäßige Verwender in der Europäischen Union: Wenn Sie Elektround Elektronikgeräte (EEE = electrical and electronic equipment) entsorgen wollen, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler bzw. Lieferanten bezüglich der Einzelheiten in Verbindung.
Sicherheitshinweise Warnung: Batterien können im Fall einer unsachgemäßen Handhabung explodieren. Laden Sie die Batterien nicht wieder auf, öffnen und verbrennen Sie sie nicht. Dieses Produkt arbeitet mit einer BR2330A-Batterie, die vom Benutzer nicht ersetzt werden kann. LA BATTERIE PEUT EXPLOSER EN CAS DE MAUVAISE MANIPULATION. NE LA RECHARGEZ PAS, NE LA DÉMONTEZ PAS ET NE LA JETEZ PAS DANS LE FEU. CE PRODUIT CONTIENT UNE PILE BR2330A QUI NE PEUT PAS ÊTRE REMPLACÉE PAR L'UTILISATEUR.
Sicherheitshinweise • Die Peripherieausrüstung muss dem Einsatzort und Verwendungszweck entsprechen. 1.5 • • • Halten Sie das Bedienpanel sauber. Notausschalter und andere Sicherheitsfunktionen dürfen nicht vom Bedienpanel aus gesteuert werden. Wenden Sie beim Bedienen des Touchscreens nicht zu viel Kraft auf und benutzen Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände. 1.6 • • • • • • Service und Wartung Reparaturen dürfen nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal vorgenommen werden.
Benennungskonvention 2 Benennungskonvention Der Name jedes einzelnen Panels ergibt sich aus seinen Eigenschaften gemäß nachfolgender Tabelle.
Installation 3 Installation 3.1 Platzanforderungen • • Maximum installation plate thickness for 4.3″ and 7.0″: 11 mm, 10.0″: 7 mm and other sizes: 8 mm Die nachfolgenden Zeichnungen zeigen den Platzbedarf in Millimeter beim Einbau des Bedienpanels. Die Zeichnungen dienen nur zur Verdeutlichung und sind eventuell nicht maßstabsgetreu. 3.1.
Installation 3.1.
Installation 3.1.
Installation 3.1.
Installation 3.1.
Installation 3.1.
Installation 3.2 Installationsvorgang Folgendes wird benötigt: • Ein Phillips/Kreuzschlitz-Schraubendreher 1. Packen Sie die Lieferung aus und überprüfen Sie sie auf Vollständigkeit. Informieren Sie bei Beschädigungen den Lieferanten. Hinweis: Stellen Sie das Bedienpanel während der Installation auf eine stabile Oberfläche. Wenn das Bedienpanel herabfällt, können Beschädigungen entstehen. 2.
Installation 4. Sichern Sie Bedienpanel, indem Sie die Fingerschlitzschraube im Uhrzeigersinn drehen, wodurch sich die integrierte Halterung herausbewegen und am Schrank arretieren kann. x 4 or 8 Für 4,3", 7,0" und 10,0" Panele. Ziehen Sie die Schrauben mit 0,5 - 1,0 Nm an. Für 12,1", 15,0" und 21,5" Panele. Ziehen Sie die Schrauben mit 0,7 Nm ± 0,2 Nm an. 5. Secure the Bedienpanel in position using the built-in brackets or screws, depending on the panel type. 6.
Installation 7. Schließen Sie die Kabel in der angegebenen Reihenfolge an, (siehe Zeichnung und Schrittfolge unten). Vorsicht: • Das Bedienpanel muss vor der Inbetriebnahme die Umgebungstemperatur annehmen. Wenn sich Kondensat bildet, stellen Sie vor dem Netzanschluss sicher, dass das Operator Panel trocken ist. • Vergewissern Sie sich, dass Bedienpanel und Steuerung über dieselbe elektrische Erdung verfügen (Bezugspotenzial). Andernfalls können Kommunikationsfehler auftreten.
Installation 3.2.1 Verbindungen mit dem Controller Angaben zu den Verbindungskabeln zwischen Bedienpanel und Controller entnehmen Sie der Hilfedatei für den entsprechenden Treiber. 3.2.2 Andere Verbindungen und Peripheriegeräte Kabel, Peripherieausrüstung und Zubehör müssen für die jeweilige Anwendung und die herrschenden Umgebungsbedingungen ausgelegt sein. Nähere Informationen und Empfehlungen erhalten Sie von Ihrem Lieferanten.
Technische Daten 4 Technische Daten Parameter X2 pro 4 - B2 X2 control/motion 4 - B2 Frontabdeckung, BxHxT 145 x 104 x 7 mm 145 x 104 x 7 mm Ausschnittabmessungen, B × H 130 x 89 mm 130 x 89 mm Einbautiefe 43 mm (143 mm einschl. Freiraum) 43 mm (143 mm einschl. Freiraum) Einzelmontage VESA 50 x 50 Hinweis: Die maximale Schraubenlänge für die VESA-Montage beträgt 4 mm. Die Verwendung längerer Schrauben kann zu Beschädigungen führen.
Technische Daten Parameter X2 pro 4 - B2 X2 control/motion 4 - B2 DIO (Ausgänge, potenzialfrei) N/A N/A Externe Speichermedien 1 × SD-Karte 1 × SD-Karte Flash-Speicher(Anwendungsspeicher) 1,5 GB SSD (eMMC) 1,5 GB SSD (eMMC) Arbeitsspeicher 512 MB (DDR3) 1 GB (DDR3) NVRAM N/A 128 kB LED 1 × Multi color 1 × Multi color Echtzeituhr Ja Ja Batterie Lithiumbatterie Typ BR 2032, auswechselbar Lithiumbatterie Typ BR 2032, auswechselbar Stromverbrauch bei Nennspannung 12 W 12 W Sicheru
Technische Daten Parameter X2 pro 4 - B2 X2 control/motion 4 - B2 Vibration 1g, laut IEC 60068-2-6, Test Fc 1g, laut IEC 60068-2-6, Test Fc Mechanischer Schock 15 g, halbe Sinusschwingung, 11 ms laut IEC60068-2-27 15 g, halbe Sinusschwingung, 11 ms laut IEC60068-2-27 Zulassungen und Zertifizierungen CE / FCC / KC CE / FCC / KC Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.com Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.
Technische Daten Parameter X2 pro 7 - B2 X2 control/motion 7 - B2 CPU i.MX6Solo i.
Technische Daten Parameter X2 pro 7 - B2 X2 control/motion 7 - B2 Stromversorgungsklasse II erfolgen. Stromversorgungsklasse II erfolgen. TFT-LCD mit LEDHintergrundbeleuchtung TFT-LCD mit LEDHintergrundbeleuchtung 800 x 480 Pixel, 64 k Farben. 800 x 480 Pixel, 64 k Farben. Aktive Displaygröße, WB × H 7" (diagonal) 7" (diagonal) Pixelfehler Klasse I (ISO 9241-307) Klasse I (ISO 9241-307) Helligtkeit der Hintergrundbeleuchtung 350 cd/m2 350 cd/m2 Lebensdauer der Hinterleuchtung 20.
Technische Daten Parameter X2 marine 7 - B2 X2 marine 7 - B2 SC Einzelmontage VESA 75 x 75 Hinweis: Die maximale Schraubenlänge für die VESA-Montage beträgt 4 mm. Die Verwendung längerer Schrauben kann zu Beschädigungen führen. VESA 75 x 75 Hinweis: Die maximale Schraubenlänge für die VESA-Montage beträgt 4 mm. Die Verwendung längerer Schrauben kann zu Beschädigungen führen.
Technische Daten Parameter X2 marine 7 - B2 X2 marine 7 - B2 SC NVRAM N/A 128 kB LED 1 × Multi color 1 × Multi color Echtzeituhr Ja Ja Batterie Lithiumbatterie Typ BR 2032, auswechselbar Lithiumbatterie Typ BR 2032, auswechselbar Stromverbrauch bei Nennspannung 14,4 W 14,4 W Sicherung Interne Gleichstromsicherung; 3,14 AT, 5 x 20 mm Interne Gleichstromsicherung; 3,14 AT, 5 x 20 mm Stromversorgung +24 V DC (18-32 V DC) +24 V DC (18-32 V DC) CE: Die Stromversorgung muss den Anforderun
Technische Daten Parameter X2 marine 7 - B2 X2 marine 7 - B2 SC Zulassungen und Zertifizierungen CE / FCC / KC CE / FCC / KC Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.com Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.com UL-Zulassung Ja, Informationen sind erhältlich unter UL.com Ja, Informationen sind erhältlich unter UL.com Schiffszulassungen Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.
Technische Daten Parameter X2 marine 7 - B2 HB X2 marine 7 - B2 HB SC Serieller Anschluss für COM1 RS232, COM2 RS422/RS485 und COM3 RS485 9-poliger D-Sub-Anschluss mit RS232 RTS/CTS, montierte Buchse mit standardmäßigen Befestigungsschrauben 4-40 UNC 9-poliger D-Sub-Anschluss mit RS232 RTS/CTS, montierte Buchse mit standardmäßigen Befestigungsschrauben 4-40 UNC Ethernet LAN A 10/100 Mbit/s (RJ45 abgeschirmt) EtherCAT 10/100 Mbit/s (RJ45 abgeschirmt) Ethernet LAN B N/A 10/100 Mbit/s (RJ45 abgesch
Technische Daten Parameter X2 marine 7 - B2 HB X2 marine 7 - B2 HB SC Display TFT-LCD mit LEDHintergrundbeleuchtung 1000 cd/m2 TFT-LCD mit LEDHintergrundbeleuchtung 1000 cd/m2 800 x 480 Pixel, 64 k Farben. 800 x 480 Pixel, 64 k Farben. Aktive Displaygröße, WB × H 152,4 x 91,4 mm 152,4 x 91,4 mm Pixelfehler Klasse I (ISO 9241-307) Klasse I (ISO 9241-307) Helligtkeit der Hintergrundbeleuchtung 1000 cd/m2 1000 cd/m2 Lebensdauer der Hinterleuchtung 50.000 Betriebsstunden 50.
Technische Daten Parameter X2 pro 10 - B2 X2 control/motion 10 - B2 Einzelmontage VESA 75 x 75 Hinweis: Die maximale Schraubenlänge für die VESA-Montage beträgt 4 mm. Die Verwendung längerer Schrauben kann zu Beschädigungen führen. VESA 75 x 75 Hinweis: Die maximale Schraubenlänge für die VESA-Montage beträgt 4 mm. Die Verwendung längerer Schrauben kann zu Beschädigungen führen.
Technische Daten Parameter X2 pro 10 - B2 X2 control/motion 10 - B2 NVRAM N/A 128 kB LED 1 × Multi color 1 × Multi color Echtzeituhr Ja Ja Batterie Lithiumbatterie Typ BR 2032, auswechselbar Lithiumbatterie Typ BR 2032, auswechselbar Stromverbrauch bei Nennspannung 21,6 W 21,6 W Sicherung Interne Gleichstromsicherung; 4 AT, 5 x 20 mm Interne Gleichstromsicherung; 4 AT, 5 x 20 mm Stromversorgung +24 V DC (18-32 V DC) +24 V DC (18-32 V DC) CE: Die Stromversorgung muss den Anforderunge
Technische Daten Parameter X2 pro 10 - B2 X2 control/motion 10 - B2 Zulassungen und Zertifizierungen CE / FCC / KC CE / FCC / KC Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.com Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.com UL-Zulassung Ja, Informationen sind erhältlich unter UL.com Ja, Informationen sind erhältlich unter UL.com Schiffszulassungen Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.
Technische Daten Parameter X2 pro 12 - B2 X2 control/motion 12 - B2 Serieller Anschluss für COM1 RS232, COM2 RS422/RS485 und COM3 RS485 9-poliger D-Sub-Anschluss mit RS232 RTS/CTS, montierte Buchse mit standardmäßigen Befestigungsschrauben 4-40 UNC 9-poliger D-Sub-Anschluss mit RS232 RTS/CTS, montierte Buchse mit standardmäßigen Befestigungsschrauben 4-40 UNC Ethernet LAN A 10/100 Mbit/s (RJ45 abgeschirmt) EtherCAT 10/100 Mbit/s (RJ45 abgeschirmt) Ethernet LAN B 10/100 Mbit/s (RJ45 abgeschirmt)
Technische Daten Parameter X2 pro 12 - B2 X2 control/motion 12 - B2 Aktive Displaygröße, WB × H 261,1 x 163,2 mm 261,1 x 163,2 mm Pixelfehler Klasse I (ISO 9241-307) Klasse I (ISO 9241-307) Helligtkeit der Hintergrundbeleuchtung 400 cd/m2 400 cd/m2 Lebensdauer der Hinterleuchtung 50.000 Betriebsstunden 50.
Technische Daten Parameter X2 pro 15 - B2 X2 control/motion 15 - B2 Schutzart Rückseite IP 20 IP 20 Material des Touchdisplays Polyester auf Glas, ITO-Folie, resistiv Polyester auf Glas, ITO-Folie, resistiv Rahmenüberzug Autoflex EBA 180L Autoflex EBA 180L TouchscreenBerührungen: 1 Million TouchscreenBerührungen 1 Million TouchscreenBerührungen Schutzmaterial Rückseite Pulverbeschichtetes Aluminium Pulverbeschichtetes Aluminium Rahmenmaterial Pulverbeschichtetes Aluminium Pulverbeschich
Technische Daten Parameter X2 pro 15 - B2 X2 control/motion 15 - B2 Sicherung Interne Gleichstromsicherung; 4 AT, 5 x 20 mm Interne Gleichstromsicherung; 4 AT, 5 x 20 mm Stromversorgung +24 V DC (18-32 V DC) +24 V DC (18-32 V DC) CE: Die Stromversorgung muss den Anforderungen gemäß IEC 60950 und IEC 61558-2-4 entsprechen. CE: Die Stromversorgung muss den Anforderungen gemäß IEC 60950 und IEC 61558-2-4 entsprechen.
Technische Daten Parameter X2 marine 15 - B2 X2 marine 15 - B2 SC Frontabdeckung, BxHxT Ausschnittabmessungen, B × H 410 x 286 x 8 mm 410 x 286 x 8 mm 394 x 270 mm 394 x 270 mm Einbautiefe 53 mm (153 mm einschl. Freiraum) 53 mm (153 mm einschl. Freiraum) Einzelmontage VESA 75 x 75 Hinweis: Die maximale Schraubenlänge für die VESA-Montage beträgt 4 mm. Die Verwendung längerer Schrauben kann zu Beschädigungen führen.
Technische Daten Parameter X2 marine 15 - B2 X2 marine 15 - B2 SC Externe Speichermedien 1 × SD-Karte 1 × SD-Karte Flash-Speicher(Anwendungsspeicher) 1,5 GB SSD (eMMC) 1,5 GB SSD (eMMC) Arbeitsspeicher 1 GB (DDR3) 2 GB (DDR3) NVRAM N/A 128 kB LED 1 × Multi color 1 × Multi color Echtzeituhr Ja Ja Batterie Lithiumbatterie Typ BR 2032, auswechselbar Lithiumbatterie Typ BR 2032, auswechselbar Stromverbrauch bei Nennspannung 31,2 W 31,2 W Sicherung Interne Gleichstromsicherung; 4 AT,
Technische Daten Parameter X2 marine 15 - B2 X2 marine 15 - B2 SC Mechanischer Schock 15 g, halbe Sinusschwingung, 11 ms laut IEC60068-2-27 15 g, halbe Sinusschwingung, 11 ms laut IEC60068-2-27 Zulassungen und Zertifizierungen CE / FCC / KC CE / FCC / KC Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.com Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.beijerelectronics.com UL-Zulassung Ja, Informationen sind erhältlich unter UL.
Technische Daten Parameter X2 marine 15 - B2 HB X2 marine 15 - B2 HB SC CPU i.MX6DualLite i.
Technische Daten Parameter X2 marine 15 - B2 HB X2 marine 15 - B2 HB SC Display TFT-LCD mit LEDHintergrundbeleuchtung TFT-LCD mit LEDHintergrundbeleuchtung 1280 × 800 pixels, 262k colors 1280 × 800 pixels, 262k colors Aktive Displaygröße, WB × H 331,2 x 207 mm 331,2 x 207 mm Pixelfehler Klasse I (ISO 9241-307) Klasse I (ISO 9241-307) Helligtkeit der Hintergrundbeleuchtung 1000 cd/m2 1000 cd/m2 Lebensdauer der Hinterleuchtung 30.000 Betriebsstunden 30.
Technische Daten Parameter X2 pro 21 - B2 Material des Touchdisplays Polyester auf Glas, ITO-Folie, resistiv Rahmenüberzug Autoflex EBA 180L Touchscreen-Berührungen: 1 Million Touchscreen-Berührungen Schutzmaterial Rückseite Pulverbeschichtetes Aluminium Rahmenmaterial Pulverbeschichtetes Aluminium Gewicht 3,85 kg CPU i.
Technische Daten Parameter X2 pro 21 - B2 Pixelfehler Klasse I (ISO 9241-307) Helligtkeit der Hintergrundbeleuchtung 250 cd/m2 Lebensdauer der Hinterleuchtung 50.
Chemikalienbeständigkeit 5 Chemikalienbeständigkeit 5.1 Metallgehäuse Rahmen- und Gehäusematerial bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium.
Chemikalienbeständigkeit 5.2 Touchscreen und Überzugmaterial 5.2.1 Autoflex EBA 180L Autoflex EBA 180L bedeckt den Überzug um die Seite herum.
Chemikalienbeständigkeit 5.2.2 Touchscreen-Oberfläche (für 10", 12" und 15" Panele) Die Touchscreen-Oberfläche am Bedienterminal widersteht dem Einfluss folgender Lösungsmittel ohne sichtbare Veränderung: Die Oberfläche auf dem Bedienterminal ist beständig gegenüber den folgenden Lösungsmitteln, ohne dass sichtbare Veränderungen auftreten: Lösungsmittel Zeit Aceton 10 min Isopropanol 10 min Toluol 5h 5.2.
Operator Panel-Zeichnungen 6 Operator Panel-Zeichnungen 6.1 Anschlüsse X2 pro 4 - B2 X2 pro 7 - B2 X2 marine 7 - B2 Pos. Anschluss Beschreibung 1 Stromversorgung +24 V DC (18-32 V DC) 2 LAN A 1 x 10/100 Base-T (RJ-45 abgeschirmt) 3 COM Serieller Kommunikationsanschluss X2 control 4 - B2 X2 motion 4 - B2 X2 control 7 - B2 X2 motion 7 - B2 X2 marine 7 - B2 SC Pos.
Operator Panel-Zeichnungen X2 pro 10 - B2 X2 pro 12 - B2 X2 pro 15 - B2 X2 marine 15 - B2 X2 marine 15 - B2 HB Pos. Anschluss Beschreibung 1 Stromversorgung +24 V DC (18-32 V DC) 2 USB USB-Host 2,0, max.
Operator Panel-Zeichnungen 6.2 Pol Kommunikationsanschlüsse Serieller Anschluss, 9-polige Buchse COM1 COM2 RS422 Tx+ COM3 1 - 2 RS232 RxD - - 3 RS232 TxD - - 4 - RS422 Rx+ RS485 Tx+/Rx+ 5 GND GND - 6 - 7 RS232 RTS - - 8 RS232 CTS - - 9 - RS422 Rx- RS485 Tx-/Rx- RS485 Tx+/Rx+ RS422 TxRS485 Tx-/Rx- - - Hinweis: Um zwei Kommunikationsanschlüsse zu betreiben, ist das Y-Split-Kabel CAB109 erforderlich.
Operator Panel-Zeichnungen 6.
Operator Panel-Zeichnungen 6.
Operator Panel-Zeichnungen 143 204 7 maximum material thickness 11 mm 43 "LAN B" not included with X2 pro or X2 marine 7 9 126 9 9 187 9 X2 pro 7 - B2 X2 control 7 - B2 X2 motion 7 - B2 X2 marine 7 - B2 X2 marine 7 - B2 SC Beijer Electronics, MADE202 51
Operator Panel-Zeichnungen 143 204 7 maximum material thickness 11 mm 43 9 126 9 9 187 9 X2 marine 7 - B2 HB X2 marine 7 - B2 HB SC Beijer Electronics, MADE202 52
Operator Panel-Zeichnungen 194 8 292 45 maximum material thickness 7 mm "Digital IO" not included with X2 pro 9 176 9 9 273 9 X2 pro 10 - B2 X2 control 10 - B2 X2 motion 10 - B2 Beijer Electronics, MADE202 53
Operator Panel-Zeichnungen 242 340 8 maximum material thickness 8 mm 49 "Digital IO" not included with X2 pro 9 224 9 9 322 9 X2 pro 12 - B2 X2 control 12 - B2 X2 motion 12 - B2 Beijer Electronics, MADE202 54
Operator Panel-Zeichnungen 286 410 8 maximum material thickness 8 mm 53 "Digital IO" not included with X2 pro X2 marine 15-B2 and X2 marine 15-B2 HB 9 268 9 9 392 9 X2 pro 15 - B2 X2 control 15 - B2 X2 motion 15 - B2 X2 marine 15 - B2 X2 marine 15 - B2 SC X2 marine 15 - B2 HB X2 marine 15 - B2 HB SC Beijer Electronics, MADE202 55
Operator Panel-Zeichnungen 347 556 8 57 maximum material thickness 8 mm 9 329 9 9 537 9 X2 pro 21 - B2 Hinweis: Eine Step CAD-Datei ist auf der Website verfügbar www.beijerelectronics.
Zusätzliche Installationshinweise 7 Zusätzliche Installationshinweise Wenn Kommunikationsprobleme auftreten, z.B. in Umgebungen mit Störeinflüssen oder bei Temperaturen in der Nähe der zulässigen Grenzwerte, sind folgende Empfehlungen zu beachten. 7.
Zusätzliche Installationshinweise Hinweis: Die Erdungsleiter müssen kurz sein und es sollte ein großer Leiterquerschnitt vorliegen. Ein langer und dünner Erdungsleiter besitzt bei hohen Frequenzen eine sehr hohe Impedanz (Widerstand) und leitet Störungen nicht zur Erdung ab. Mehradrige Leiter sind einadrigen Leitern mit demselben Querschnitt vorzuziehen. Ein umflochtener Leiter mit demselben Querschnitt ist noch besser geeignet. Die ideale Lösung stellt ein kurzes, aber starkes Erdungsgeflecht dar. 7.
Zusätzliche Installationshinweise Eine geeignete Lösung ist die Verwendung eines geschirmten Ethernet-Kabels, dessen Abschirmung nur an einem Ende angeschlossen wird. Eine Möglichkeit besteht darin, die Abschirmung zu entfernen, siehe 3 in der Zeichnung oben. Ein elegantere Lösung ist die Verlängerung des geschirmten Ethernet-Kabels mit einem ungeschirmten Ethernet-Kabelabschnitt, siehe 4 in der Zeichnung oben.
Zusätzliche Installationshinweise 7.3 • • • • • • • • EMV-Schutz verbessern Verwenden Sie zunächst die Originalkabel von Beijer Electronics bzw. Setzen Sie für die Kommunikation per RS232 geschirmte Kabel ein. Setzen Sie für die Kommunikation per RS422 und RS485 Twistedpairkabel und geschirmte Kabel ein. Verwenden Sie die passenden Kabel für den jeweiligen Bustyp: Ethernet, Profibus, CC-Link, CAN, Device Net usw.
Zusätzliche Installationshinweise 2. Verlegen Sie das 24 V-Gleichstrom- und Kommunikationskabel in einem Kabelkanal und das 230/380 V-Wechselstromkabel in einem anderen. Falls sich die Kabel kreuzen müssen, dann nur im 90°-Winkel. Vermeiden Sie es, das Kabel für stärkere 24 V-Gleichstromausgänge mit dem Kommunikationskabel zu kombinieren. Ferritkerne, die an den geschirmten Kabeln befestigt werden, können geringfügige Störungen unterdrücken.
Zusätzliche Installationshinweise nach oben, steigt die Umgebungstemperatur des Lüfters, was zu einer kürzeren Lebensdauer führt. Ein ungefährer Wert des Nettostromverbrauchs für Bedienpanel lässt sich ermitteln, indem die Versorgungsspannung mit dem Strom multipliziert wird, den Bedienpanel verbraucht. Hierbei wird davon ausgegangen, dass die gesamte zugeführte Leistung in Wärme umgewandelt wird.
Zusätzliche Installationshinweise 7.5 Sicherheit Die meisten Operator Panels werden mit 24 V DC versorgt.
Zusätzliche Installationshinweise • • • Die Sicherheit wird erhöht. Die 24-V-Versorgung ist bei einer fehlerhaften Verbindung oder einem Kurzschluss zwischen 0-V- (24 V) und 230-V-Phase nicht aktiv. Schwankungen der 24-V-Versorgung sind mit der Erde verbunden. Es besteht kein Risiko, dass die 24-V-Versorgung im Verhältnis zur Erde einen hohen Wert aufweist. Dies ist nicht ungewöhnlich, da eine hohe statische Elektrizität vorliegt. 7.
Zusätzliche Installationshinweise Setzen Sie externe Einheiten ein, um die Kommunikation zu verbessern und eine galvanische Isolierung herzustellen. Westermo besitzt empfehlenswerte Industriestandard-Isolatoren, die auch von der Versorgung mit 24 V DC isoliert sind. Hinweis: Stellen Sie unbedingt sicher, dass die 24-V-Versorgung in der externen Trennvorrichtung nicht mit einem der Kommunikationsanschlüsse verbunden ist.
Zusätzliche Installationshinweise 7.7 • • • Kabel- und Busabschluss RS485 Um den maximalen Übertragungsabstand und die maximale Übertragungsgeschwindigkeit zu nutzen, müssen abgeschirmte Twisted-Pair-Kabel verwendet werden. Die wechselseitige Kapazität darf 52,5 pF/m nicht überschreiten und der Kabelquerschnitt muss mindestens 0,25 mm2 (AWG 24) betragen. 0 V, die Referenzspannung für die Kommunikation, sollte in der Verkabelung enthalten sein.
Head office Beijer Electronics AB Box 426 201 24 Malmö, Sweden www.beijerelectronics.