User Manual
Sicherheitshinweise
1.2 Entsorgungsvorgaben gemäß
WEEE-Richtlinien (Elektro- u nd
Elektronikgerätegesetz)
Für berufsmäßige Verwender in der Europäischen Union: Wenn Sie Elektro-
und Elektronikgeräte (EEE = electrical and electronic equipment) entsorgen
wollen, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler bzw. Lieferanten bezüglich
derEinzelheiteninVerbindung.
Für die Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union: Wenn Sie
dieses Produkt entsorgen wollen, dann setzen Sie sich bitte mit den Behörden
vor Ort oder Ihrem Händler in Verbindung und informieren Sie sich über die
vorschriftsmäßige Entsorgung.
1.3 UL- und c UL-Installation
Vorsicht:
Dieser Abschnitt gilt nur für X2-Bedienpanels mit UL-Zulassung.
• Dieses Gerät darf ausschließlich in nicht explosionsgefährdeten Bereichen
der Gefahrenklasse 2 betrieben werden. [Gerätekombinationen Ihres
Systems unterliegen einer Überprüfung durch die zum Installationszeitpunkt
zuständige Kontrollbehörde].
• Sämtliche Geräte müssen mit einer Stromversorgung der Gefahrenklasse
2 ausgerüstet werden.
Warnung:
Es dürfen nur Erweiterungsmodulemit UL- und cUL-Zulassungan den mit
„EXPANSION“ gekennzeichneten Erweiterungsanschluss angeschlossen
werden. Derzeitsind keine derartigenGeräte geprüftoder zugelassen.
SEULES LES UNITÉS D'EXTENSION CERTIFIÉES UL ET
cUL P EUVE NT ÊTRE RACCORDÉES AU PORTDÉSIGNÉ « EXPANSION ».
À L'HEU RE ACTUELLE, A UCUNE UNITÉ DE CE TYPE N'A ÉTÉ TESTÉE
OU AUTORISÉE.
• Dieses Gerät enthält eine Batterie. Die Batteriedarf nur in einem nicht
explosionsgefährdetenBereich gewechselt werden.
• Ersetzen Sie die Batterie durch eine Batterie vom Typ BR 2032. Bei
Verwendung sonstiger Batterien besteht evtl. Brand- oder Explosionsgefahr.
Beijer Electronics, MADE202
5