Operation Manual

13
DE
1014
1014
dazu bitte die nachstehende Abbildung
an.
1. Schieben Sie zum Öffnen des
Spülmittelbehälterdeckels den
Riegel nach rechts (A).
5. Lassen Sie das Gerät anschließend
einmal leer arbeiten (kürzestes
Programm); so löst sich das Salz
schneller auf, außerdem werden
Salzreste aus dem Gerät entfernt.
C Je nach Partikelgröße der
unterschiedlichen Salze, die es
auf dem Markt gibt, Wasserhärte
und sonstigen Eigenschaften des
Salzes kann es einige Stunden
dauern, bis sich das Salz komplett
im Wasser gelöst hat. Daher kann es
vorkommen, dass die Salzanzeige
nach dem Einfüllen des Salzes noch
ein Weilchen leuchtet.
Spülmittel
Sie können pulverförmige Spülmittel
oder Spülmittel in Tablettenform (Tabs)
verwenden.
C Verwenden Sie ausschließlich
Spülmittel, die speziell für
Geschirrspüler entwickelt wurden.
Wir raten von der Verwendung
von chlor- und phosphathaltigen
Spülmitteln ab, da dadurch
zusätzliche Belastungen unserer
Umwelt entstehen.
C Wenden Sie sich an den
Spülmittelhersteller, falls Ihr Geschirr
nach dem Spülen noch nass sein
sollte und/oder Sie insbesondere an
Gläsern Kalkflecken bemerken.
Spülmittel einfüllen
C In der Programmtabelle finden Sie
die richtige Spülmittelmenge zum
jeweiligen Programm.
B Geben Sie niemals Lösungsmittel in
den Spülmittelbehälter. Es besteht
Explosionsgefahr!
Füllen Sie das Spülmittel erst kurz vor
dem Einschalten des Gerätes in den
Spülmittelbehälter; schauen Sie sich
2. Geben Sie die empfohlene Menge
Pulver- oder Tab-Spülmittel in den
Spülmittelbehälter.
C Im Inneren des Spülmittelbehälters
finden Sie Markierungen, die
Ihnen bei der richtigen Dosierung
des Spülmittels helfen. Der
Spülmittelbehälter fasst maximal
40 cm³ Spülmittel, wenn er bis
zum Rand gefüllt wird. Füllen Sie
Spülmittel bis zur 15 cm³- oder
bis zur 25 cm³-Markierung des
Spülmittelbehälters ein – je nach
Beladung des Geschirrspülers und/
oder Verschmutzungsgrad des
Geschirrs (1).






C Falls das Geschirr schon etwas
länger schmutzig herumstand,
Speisereste bereits angetrocknet