Operation Manual

10
D
Verpackungsmaterial kann
für Kinder gefährlich werden.
Wertstoffe können an den örtlichen
Entsorgungsstellen abgeliefert werden.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei den
Behörden und Entsorgungsstellen.
Altgerät - Hinweise zum
Umweltschutz
Dieses Produkt darf am
Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer
Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit
der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
Um Gefahren zu vermeiden,
machen Sie bitte das ausgediente
Gerät bis zum Abtransport
unbrauchbar. Ziehen Sie den
Netzstecker und durchtrennen Sie
das Anschlusskabel. Machen Sie den
Türverschluss unbrauchbar.
4
Nehmen Sie Ihr Gerät in Betrieb
a b c d e f
Nehmen Sie den
Teststreifen aus der
Verpackung.
Drehen Sie den
Wasserhahn auf
und lassen Sie das
Wasser ca.
1 Minute lang laufen.
Halten Sie den
Teststreifen ca. 1
Sekunde lang ins
Wasser.
Nehmen Sie den
Streifen heraus und
schütteln Sie ihn ab.
Warten Sie 1
Minute.
Stellen Sie die
Wasserhärte
entsprechend
dem Ergebnis des
Teststreifens ein.
1 Sekunde
1 Minute
1 min.
Einstellung des Wasserhärtebereichs für den Wasserenthärter
Die Wasser- und Stromanschlüsse des Geschirrspülers müssen den
Installationsvorschriften dieses Handbuchs entsprechen.
Wasser enthärten
Geschirrspüler brauchen kalkarmes Wasser. Bei einem Härtegrad über 6°dH
entstehen Kalkablagerungen auf dem Geschirr.Um dies zu vermeiden, wird mit Hilfe
eines Automatiksystems das Wasser durch Zugabe von Spezialsalz enthärtet, um
eine optimale Reinigung und Trocknung von Ihrem Geschirr zu erhalten.
Um den Härtegrad Ihres Wassers herauszufinden, wenden Sie sich an Ihr örtliches
Wasserwerk oder ermitteln Sie die Wasserhärte mit dem beigelegten Teststreifen:
Die Wasser und Stromanschlüsse des Geschirrspülers müssen den
Installationsvorschriften dieses Handbuchs entsprechen.