Operation Manual

46 Geschrrspüler / Bedenungsanletung/48 DE
Problemlösung
Dekor und Verzierungen von Küchenutensilien verschwinden.
C
Mt Dekor versehene Gläser und Porzellan sollten ncht m Geschrrspüler
gerengt werden. De Hersteller solcher Produkte raten von der maschnellen
Rengung ab.
Das Geschirr wird verkratzt.
C
Küchenutenslen aus Alumnum und solche, de Alumnum enthalten, sollten
ncht m Geschrrspüler gerengt werden.
Salz trtt aus. >>> Sorgen Se dafür, dass bem Enfüllen ken Salz verschüttet wrd.
Verschüttetes Salz kann zu Kratzern führen. Achten Se darauf, dass der Deckel des
Salzbehälters nach dem Befüllen fest geschlossen wrd. Entfernen Se versehentlch
verschüttetes Salz, ndem Se das Vorspülen-Programm durchlaufen lassen. Da
sch Salzkörnchen gerne unter dem Deckel des Salzbehälters absetzen und be
Wasserkontakt auflösen, kann sch der Deckel etwas lockern. Zehen Se den Deckel
weder fest an, wenn er sch etwas gelöst haben sollte.
Wasserhärteenstellung zu gerng oder zu weng Salz >>>Ermtteln Se de
Wasserhärte Ihrer Wasserversorgung, prüfen Se de Wasserhärteenstellung.
Das Geschrr wurde ncht rchtg m Gerät platzert. >>> Achten Se bem Platzeren
von Gläsern und anderen Glasgegenständen darauf, dass sch de Gegenstände ncht
gegensetg berühren oder gegen anderes Geschrr stoßen. Falls Gläser bem Spülen
gegenenander oder gegen anderes Geschrr stoßen, kann es zu Brüchen und Kratzern
kommen.
Bei Gläsern bleibt ein milchiger Belag zurück, der sich nicht abwischen
lässt. Gläser zeigen bläuliche oder schillernde Verfärbungen, wenn man sie
gegen das Licht hält.
Zu vel Klarspüler. >>>Vermndern Se de Klarspülerdoserung. Wschen Se bem
Enfüllen verschütteten Klarspüler auf.
Be wechem Wasser treten Beschädgungen an Gläsern auf. >>> Ermtteln Se de
Wasserhärte Ihrer Wasserversorgung, prüfen Se de Wasserhärteenstellung. Be
wechem Letungswasser (< 5 dH) benutzen Se ken zusätzlches Salz. Wählen Se
Programme mt ener höheren Spültemperatur.
Schaumbildung.
Geschrr wurde mt normalem Spülmttel gerengt, jedoch ncht rchtg abgespült,
bevor es n den Geschrrspüler gegeben wurde. >>> Normale Spülmttel negen zu
übermäßger Schaumbldung. Obendren besteht kene Notwendgket, Geschrr
manuell vorzuspülen. Es recht aus, grobe Verschmutzungen mt enem Papertuch
oder mt ener Gabel unter fleßendem Wasser zu entfernen.