Operation Manual

7
DE
solcher Geräte verfügen. Eine
Ausnahme kann gemacht werden,
wenn solche Personen unter
Aufsicht eines Verantwortlichen
mit dem Gerät arbeiten und/
oder gründlich in die Bedienung
eingewiesen wurden.
• Setzen und stellen Sie sich, oder
keine anderen Lasten auf die
geöffnete Türe. Das Gerät kann
kippen.
• Öffnen Sie nicht die Türe, während
die Maschine läuft. Heißes Wasser
oder Dampf kann entweichen.
• Lassen Sie die Türe nicht offen
stehen, es erhöht die Unfallgefahr.
• Falls Sie das Gerät versetzen
müssen, halten Sie das Gerät
dabei aufrecht und stützen Sie es
von der Rückseite. Neigen Sie das
Gerät nicht zur Vorderseite: Die
Elektronik im Inneren kann dabei
feucht und beschädigt werden.
Bei Störfällen
• Reparaturen und Eingriffe dürfen
nur von qualifizierten Fachkräften
des Kundendienstes durchgeführt
werden.
• Trennen Sie bei Störungen und
Reparaturen das Gerät vom Netz:
- ziehen Sie den Netzstecker oder
- schalten Sie die Sicherung ab.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht
an der Anschlussleitung, sondern
am Stecker. Drehen Sie den
Wasserhahn ab.
Was nicht in den
Geschirrspüler darf
•
Rostempfindliche Stahlteile
• Bestecke mit Holz- oder
Horngriffen
• Bestecke mit Perlmutt- oder
Porzellangriffen
• Nicht hitzebeständige
Kunststoffteile
• Keine geklebten Geschirr- oder
Besteckteile
• Keine Kupfer-, Zinn- oder
Aluminiumgegenstände
• Empfindliche Dekorgläser und
Porzellanteile
• Bleikristallgläser
• Kunst- und Kunsthandwerkartikel
• Aluminium und Silber neigen zu
Verfärbungen
• Glas- und Kristallartikeln können
im Laufe der Zeit ihren Glanz
verlieren
• Schwämme und Haushaltstücher
Spülen Sie in Ihrer Maschine kein
Geschirr, das mit Zigarettenasche,
Kerzenwachs, Lack, Farben oder
Chemikalien verschmutzt ist.
Achten Sie beim Kauf von neuen
Geschirrteilen auf die Eignung für
den Geschirrspüler. (Hinweiszeichen
spülmaschinenfest)