Operation Manual

28
DE
Das Geschrr wrd ncht rchtg trocken.
Das Geschrr wurde ncht rchtg m Gerät platzert. >>> Platzieren Sie das Geschirr
so, dass sich kein Wasser darauf sammeln kann.
Zu weng Klarspüler. >>> Prüfen Sie die Klarspüler-Anzeige, geben Sie bei Bedarf
Klarspüler hinzu. Erhöhen Sie die Klarspülermenge.
Das Geschrr wurde sofort nach Programmschluss aus dem Gerät genommen.
>>> Lassen Sie das Geschirr nach Abschluss des Spülprogramms noch eine Weile
im Geschirrspüler. Öffnen Sie die Tür etwas, warten Sie, bis der Dampf komplett
entwichen ist. Nehmen Sie das Geschirr erst dann aus der Maschine, wenn es nur
noch lauwarm ist. Nehmen Sie zuerst das Geschirr aus dem unteren Korb heraus.
Dadurch kann kein restliches Wasser aus dem oberen Korb auf das Geschirr im
unteren Korb tropfen.
Das gewählte Programm st ungeegnet. >>> Da die Spültemperatur bei kurzen
Programmen geringer ist, fällt auch die Trocknungsleistung entsprechend gerin-
ger aus. Wählen Sie Programme mit einer längeren Dauer, wenn Sie auf besonders
trockenes Geschirr Wert legen.
De Oberfläche des Geschrrs/der Küchenutenslen st beschädgt. >>> Geschirr
und Küchenutensilien mit beschädigter Oberfläche lassen sich gewöhnlich nicht
perfekt reinigen. Zusätzlich bestehen bei solchen Beschädigungen auch hygie-
nische Bedenken. Hinzu kommt, dass sich Wasser auf beschädigten Oberflächen
nicht richtig verteilen kann. Wir empfehlen, von einer Reinigung im Geschirrspüler
abzusehen.
C Küchenutenslen mt Teflonbeschchtung lassen sch gewöhnlch ncht perfekt
trocknen. Des legt an der Oberflächenbeschaffenhet von Teflon: Da Wasser
und Teflon unterschedlche Oberflächenspannungen aufwesen, bleben oft
Wassertröpfchen we Perlen auf Teflon-beschchteten Oberflächen zurück.
Tee-, Kaffee- oder Lppenstftflecken verbleben am Geschrr.
Das gewählte Programm st ungeegnet. >>> Wählen Sie ein Programm mit höhe-
rer Temperatur und längerer Spülzeit.
De Oberfläche des Geschrrs/der Küchenutenslen st beschädgt. >>> Tee-,
Kaffee- und andere durch Farbstoffe bedingte Verfärbungen lassen sich nicht mit
dem Geschirrspüler entfernen, wenn diese bereits in beschädigte Oberflächen
eingedrungen sind. Geschirr und Küchenutensilien mit beschädigter Oberfläche
lassen sich gewöhnlich nicht perfekt reinigen. Zusätzlich bestehen bei solchen
Beschädigungen auch hygienische Bedenken. Wir empfehlen, von einer Reinigung
im Geschirrspüler abzusehen.
Das Spülmttel wurde unter ungeegneten Bedngungen gelagert. >>> Achten Sie
insbesondere bei pulverförmigem Spülmittel auf eine Lagerung an einem absolut
trockenen Ort. Bewahren Sie Geschirrspülmittel möglichst in einem geschlossenen
Behälter auf. Spülmittel in Tablettenform lässt sich gewöhnlich besonders einfach
und problemlos lagern.