Operation Manual

6
DE
Diese Bedienungsanleitung sollte
bei Besitzerwechsel dem nächsten
Besitzer übergeben werden.
Wenn Sie den Tiefhler bewegen,
stellen Sie sicher, dass Sie das
Stromkabel nicht bescdigen. Um
Feuer zu vermeiden, verdrehen Sie
das Stromkabel nicht. Schwere
Objekte sollten nicht auf das
Stromkabel gestellt werden. Wenn der
Tiefkühler angeschlossen ist, fassen
Sie den Stecker nicht mit nassen
Händen an.
Schließen Sie den Tiefkühler nicht an,
wenn die Steckdose lose sitzt.
Spritzen Sie aus Sicherheitsgründen
kein Wasser direkt auf oder in den
Tiefkühler.
Sprühen Sie keine entflammbaren
Stoffe, wie Propangas usw. in die
Nähe des Tiefhlers. Es besteht
Feuer- und Explosionsgefahr.
Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten
Objekte auf den Tiefkühler. Ein
Kurzschluss oder Feuer könnte die
Folge sein.
Überladen Sie den Tiefkühler nicht.
Wenn der Tiefkühler zu voll ist,
können Lebensmittel herausfallen.
Sie könnten Verletzungen erleiden
und der Tiefkühler könnte beschädigt
werden. Stellen Sie keine Objekte auf
den Tiefhler. Die Objekte könnten
beim Öffnen oder Schließen der Tür
herunterfallen.
Materialien, die bestimmte
Temperaturen erfordern, wie z.B.
Impfstoffe, temperaturempfindliche
Medikamente, wissenschaftliche
Materialien usw. dürfen nicht im
Tiefkühler aufbewahrt werden.
Wenn der Tiefkühler eine ngere Zeit
nicht benutzt wird, sollte er von der
Stromversorgung getrennt werden.
Ein Problem bei der Isolierung des
Kabels könnte ein Feuer verursachen.
Die Spitze des Steckers sollte
regelßig gereinigt werden, um ein
Feuer zu vermeiden.
Der Tiefhler kann sich bewegen,
wenn die verstellbaren ße nicht
fest auf dem Boden stehen. Mit
den verstellbaren ßen können
Sie den Tiefkühler fest am Boden
positionieren.
Sofern Ihr hlgerät mit Türgriffen
ausgestattet ist, missbrauchen Sie
diese Griffe niemals zum Bewegen
des Getes; andernfalls können sich
die Griffe vom Gerät sen.
Falls das Get in unmittelbarer
Nähe eines anderen Kühlgerätes
aufgestellt werden muss, achten Sie
unbedingt darauf, dass zwischen
den Geten mindestens 8 cm
Abstand verbleiben. Andernfalls kann
es zu Feuchtigkeitsniederschlag an
benachbarten Fchen kommen.