Specifications
4
Bedienelemente Front
Netzschalter (Mains)
Einschalten der Endstufe zum Normal- und Standby Betrieb. Anzeige über Hintergrund-
beleuchtung der Dispays.
Level Regler (CH.A / B)
Einstellung der Dämpfung des Eingangssignals in ‚dB‘. Der eingestellte Wert wird im
Display angezeigt. [View Mode , Page 1] Dämpfung: max 88dB, min. 0.0dB.
Remote Active Schalter (mit Led)
Aktiviert den Remote Control Modus. Anzeige durch rote Led (an).
Das Aktivieren/Deaktivieren des Remote Control Modus erfolgt zusätzlich über einen
„Fade In“ um einen eventuellen Pegelunterschied während des Betriebs sanft auszu-
gleichen.
Remote Control Modus*
ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung der Endstufe mittels externem
Controller. Der Datenaustausch erfolgt via RS485 Schnittstelle. Alle notwendigen
Parameter werden im [Command Mode, Page 1] eingestellt.
Das Aktivieren dieses Modus kann vom User per Software unterdrückt werden.
[Command Mode, Page 4]. Ist Remote Control aktiv, so ist der „Command Mode“ auto-
matisch deaktiviert um interne und externe Überlagerung von Befehlen zu verhindern.
*Diese Funktion steht in der Software Release 1.0 nicht zur Verfügung.
Command Schalter (mit Led)
Wechselt zu einem beliebigen Zeitpunkt zwischen „Command“- und „View Mode“.
Der „Command Mode“ wird zusätzlich durch das Leuchten der grünen Led gekenn-
zeichnet. Bei Verlassen des „Command Mode“ wird der zuletzt geänderte Wert automa-
tisch gespeichert, auch wenn dieser vorher nicht mit „Enter“ bestätigt wurde.
Das Aktivieren des „Command Mode“ kann mittels Keycode geschützt werden.
[Command Mode , Page 5]
Siehe auch Erklärung der Funktionen „Command“- und „View Mode“
Page/Exit Taste
Wechselt im „Command“- und „View Mode“ zur nächsten Seite. Hierbei wird automa-
tisch der zuletzt geänderte Wert gespeichert, auch wenn dieser nicht mit „Enter“ bestä-
tigt wurde.
Set/Enter
Durch Drücken des Wheels wird die Funktion „Enter“ ausgeführt. Durch
Drehen des Wheels nach links oder rechts wird die Funktion „Set“ ausgeführt.
Enter
springt im Command Mode von einem zu ändernden Parameter zum nächsten. Dabei
werden die Daten, falls verändert, gespeichert. Der zu ändernde Parameter wird im
Display blinkend dargestellt. Enter bestätigt bei numerischen Eingaben die einzelne
Ziffer (z.B. bei Eingabe des Keycodes).