Operation Manual

4
KH 2222
5
KH 2222
1. Technische Daten
1.1. Ausgangsleistung
Subwoofer....................................30 W (8 Ohm, THD: 1%)
Vordere und hintere
Lautsprecher jew....................... 12 W (4 Ohm, THD: 1%)
Center-Lautsprecher ................12 W (4 Ohm, THD: 1%)
Stromverbrauch.........................150 W
Netzspannung............................ Wechselstrom 230 V ~ 50 Hz
1.2. Lautsprecher
Subwoofer....................................
ø
165 mm (6 ”) 4 Ohm
Vordere und hintere
Lautsprecher jew.......................
ø
70 mm (2 ”) 4 Ohm
Center-Lautsprecher ................
ø
70 mm (2 ”) 4 Ohm
1.3. Abmessungen (in mm)
Subwoofer....................................213 (B) × 365 (T) × 420 (H)
Center-Lautsprecher ................290 (B) × 151 (T) × 105 (H)
Vordere und hintere
Lautsprecher jew....................... 90 (B) × 100 (T) × 104 (H)
2. Lieferumfang
1. Surroundsound-System, bestehend aus
Subwoofer
Center-Lautsprecher
2 vorderen Lautsprechern
2 hinteren Lautsprechern
2. Infrarot-Fernbedienung
3. Zwei Batterien für Fernbedienung,
Typ AAA/LR 03 (Microzellen)
4. Lautsprecherkabel:
1 x 2 m (für Center-Lautsprecher)
2 x 4 m (für vordere Lautsprecher)
2 x 8 m (für hintere Lautsprecher)
5. Datenkabel 1 x 3 m (zum Anschluss des Center-
Lautsprechers an den Subwoofer)
6. Diese Bedienungsanleitung
3. Verwendung und
Funktion
Das eBench KH 2222 Surroundsound-System ist aus-
schließlich bestimmt
als Unterhaltungselektronik-Gerät
zum Anschluss an Fernsehgeräte, Video-Recorder, DVD-
Player sowie Audio-Geräte wie CD-Player, HiFi-Anlagen
und vergleichbare Geräte
zur Wiedergabe von 5.1-Kanal-Surroundklang bei ent-
sprechend ausgestatteten Medien
zum Simulieren von 5.1-Kanal-Surroundklang bei Ste-
reoton durch „Q-Sound“-Funktion
zum stationären Betrieb in geschlossenen Räumen
zum privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch
Achtung!
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch des Surroundsound-Systems wird keine
Haftung/Gewährleistung übernommen!
4. Sicherheitshinweise/
Aufstellen des Gerätes
Önen Sie niemals die Gehäuse von Subwoofer, Cen-
ter-, vorderen und hinteren Lautsprechern! Sie enthal-
ten keine vom Benutzer wartbaren Teile. Werden die
Gehäuse geönet, so erlischt die Garantie!
Für Schäden durch
Önen der Komponenten-Gehäuse und/oder
Reparaturversuche, die nicht durch qualiziertes Fach-
personal durchgeführt wurden
wird keine Haftung/ Gewährleistung übernommen!
Halten Sie alle Komponenten des Surroundsound-Systems
von Hitzequellen (z. B. eingeschalteten Heizkörpern) fern!
Anderenfalls können Kunststoteile schmelzen und/oder
das Surroundsound-System überhitzen. Dadurch kann das
Surroundsound-System irreparabel beschädigt werden.
Warnung!
Bei Überhitzung des Surroundsound-Systems besteht
außerdem die Gefahr eines Brandes!
Stellen Sie das Surroundsound-System nicht in feuchten
Umgebungen auf, z. B. in Kellerräumen oder in der Sauna!
Achtung!
Dringt Feuchtigkeit in die Komponenten ein, können sie
irreparabel beschädigt werden!
Warnung!
Außerdem besteht in diesem Fall die Gefahr eines elek-
trischen Schlages!