Instructions

Table Of Contents
isoCHA425_D00352_01_M_XXDE/10.2019
22
Modbus Registerbelegung des ISOMETER®s
8. Modbus Registerbelegung des ISOMETER®s
Die Information in den Registern ist je nach Gerätezustand entweder der Messwert ohne
Alarm, der Messwert mit Alarm 1, der Messwert mit Alarm 2 oder nur der Gerätefehler.
( ) = Kanalbeschreibungs-Code (siehe Kapitel 8.2); [ ] = Alarm-Typ (siehe Kapitel 8.1.2.2)
Register
Messwert
Gerätefehler
ohne Alarm Alarm 1 Alarm 2
1000
bis
1003
R
F
Isolationsfehler (71)
[kein Alarm]
R
F
Isolationsfehler (1)
[Vorwarnung]
R
F
Isolationsfehler (1)
[Alarm]
---
Anschluss Erde
(102)
[Gerätefehler]
1004
bis
1007
--- --- --- ---
1008
bis
1011
U
n
Spannung (76)
[kein Alarm]
U
n
Unterspannung
(77) [Alarm]
U
n
Überspannung
(78) [Alarm]
---
Anschluss Netz
(101)
[Gerätefehler]
1012
bis
1015
C
e
Kapazität (82)
[kein Alarm]
--- --- ---
1016
bis
1019
U
L+e
Spannung (76)
[kein Alarm]
--- --- ---
1020
bis
1023
U
L-e
Spannung (76)
[kein Alarm]
--- --- ---
1024
bis
1027
Fehlerort in %
--- (1022)
[kein Alarm]
--- --- ---
1028
bis
1031
---
--- --- ---
1032
bis
1035
Messwert-Aktuali-
sierungszähler
--- (1022)
[kein Alarm]
--- ---
---
Gerätefehler (115)
[Gerätefehler]
Register Eigenschaft Beschreibung Format Einheit Wertebereich
3000 RW Reserviert --- --- ---
3001 RW Reserviert --- --- ---
3002 RW Reserviert --- --- ---
3003 RW Reserviert --- --- ---
3004 RW Reserviert --- --- ---
3005 RW
Voralarmwert Wider-
standsmessung „R1“
UINT 16 k R2 … 250
3006 RW Reserviert --- --- ---
3007 RW
Alarmwert Wider-
standsmessung „R2“
UINT 16 k 5 … R1
3008 RW
Aktivierung Alarmwert
Unterspannung „U<“
UINT 16 ---
0 = off
1 = on
3009 RW
Alarmwert Unterspan-
nung „U<“
UINT 16 V 50 … U>
3010 RW
Aktivierung Alarmwert
Überspannung „U>“
UINT 16 ---
0 = off
1 = on
3011 RW
Alarmwert
Überspannung „U >“
UINT 16 V U< … 400
3012 RW
Memoryfunktion für
Alarmmeldungen
(Fehlerspeicher) „M“
UINT 16 ---
0 = off
1 = on
3013 RW
Arbeitsweise Relais 1
„r1“
UINT 16 ---
0 = n.o.
1 = n.c.
3014 RW
Arbeitsweise Relais 2
„r2“
UINT 16 ---
0 = n.o.
1 = n.c.
3015 RW Busadresse „Adr“ UINT 16 --- 0/3 … 90
3016 RW Baudrate „Adr 1“ UINT 16 ---
0 = BMS
1 = 1,2 k
2 = 2,4 k
3 = 4,8 k
4 = 9,6 k
5 = 19,2 k
6 = 38,4 k
7 = 57,6 k
8 = 115,2 k