DE Handbuch RFID114 Zur Nutzung in Kombination mit Ladereglern für Elektrofahrzeuge, Wallboxen oder für Ladepunkte an Straßenleuchten RFID114_D00328_00_M_XXDE/04.
Bender GmbH & Co. KG Postfach 1161 • 35301 Grünberg • Germany Londorfer Str. 65 • 35305 Grünberg • Germany Tel.: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259 E-Mail: info@bender.de • www.bender.de © Bender GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Inhaltsverzeichnis 1. Wichtig zu wissen ............................................................................................. 5 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 Hinweise zur Benutzung des Handbuchs ............................................... 5 Technische Unterstützung: Service und Support ................................. 5 Lieferbedingungen .......................................................................................... 5 Kontrolle, Transport und Lagerung .....................................
Inhaltsverzeichnis 4 RFID114_D00328_00_M_XXDE/12.
1. Wichtig zu wissen 1.1 Hinweise zur Benutzung des Handbuchs Dieses Handbuch richtet sich an Fachpersonal der Elektrotechnik und Elektronik! Bewahren Sie dieses Handbuch zum Nachschlagen griffbereit auf. Dieses Symbol bezeichnet Informationen, die Ihnen bei der optimalen Nutzung des Produktes behilflich sein sollen. 1.
Wichtig zu wissen 1.4 Kontrolle, Transport und Lagerung Kontrollieren Sie die Versand- und Geräteverpackung auf Beschädigungen und vergleichen Sie den Packungsinhalt mit den Lieferpapieren. Bei Transportschäden benachrichtigen Sie bitte umgehend Bender. Die Geräte dürfen nur in Räumen gelagert werden, in denen sie vor Staub, Feuchtigkeit, Spritz- und Tropfwasser geschützt sind und in denen die angegebenen Lagertemperaturen eingehalten werden. 1.
2. RFID-Modul Das unten abgebildete RFID-Modul enthält eine Antenne. 57,09 102,88 Hinweis: Toleranz gemäß ISO 2768 - m Alle Maße in mm Es handelt sich hierbei um eine Platine, die unter ein metallfreies LadesystemGehäuse angebracht werden sollte. Das RFID-Modul ist mit einem Abstand von mindestens 20 mm zu jeglichen Metalloberflächen oder Metallteilen anzubringen, um eine optimale Leseleistung des RFIDModuls zu gewährleisten.
RFID-Modul Die RFID-Frequenz ist 13,56 MHz. Bender verwendet den PN532 Near Field Communication (NFC)-Controller für kontaktlose Kommunikation, der nahezu alle RFID/NFC-Kommunikationsmedien auf dieser Frequenz unterstützt. Aktuell können lediglich passive Tags mit einer UID gelesen werden. Weitere Funktionen sind auf Anfrage möglich. Das mitgelieferte RJ45-Kabel hat eine Länge von 50 cm. Das Kabel darf jedoch maximal 3 m lang sein und muss dem Standard CAT5 oder besser entsprechen. 2.
RFID-Modul 2.2 Betrieb Der Ladevorgang wird gestartet, indem man eine gültige RFID-Karte an die Antenne des RFID-Moduls hält. Der Ladevorgang kann abgeschlossen werden, indem die RFID-Karte erneut an das RFID-Modul gehalten wird. RFID114_D00328_00_M_XXDE/04.
Technische Daten 3. Technische Daten 3.1 Tabellarische Daten Isolationskoordination nach IEC 60664-1/IEC 60664-3 Bemessungsspannung...........................................................................................................................................12,5 V Überspannungskategorie ..............................................................................................................................................III Verschmutzungsgrad...............................................
Mechanische Beanspruchung nach IEC 60721: Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3) .......................................................................................................................... 3M4 Transport (IEC 60721-3-2)....................................................................................................................................... 2M2 Langzeitlagerung (IEC 60721-3-1)...............................................................................................................
Technische Daten 3.2 Normen, Zulassungen, Zertifizierungen Das RFID-Modul wurde gemäß der folgenden Normen entwickelt: ISO 14443A/MIFARE EN 50364: 2010 EN 60950-1: 2006 + A11: 2009 + A1: 2010 + A12: 2011 + AC: 2011 + A2: 2013 EN 61851-1: 2011 EN 61851-22: 2002 ETSI EN 301 489-1 V2.1.1: 2017 ETSI EN 301 489-3 V2.1.1 Final Draft: 2017 EN 300 330 V2.1.1: 2017 Änderungen vorbehalten! Die angegebenen Normen berücksichtigen die bis zum 04.
Technische Daten 3.4 Konformitätserklärung Bender GmbH & Co. KG Postfach 1161 • 35301 Grünberg/Germany Londorfer Straße 65 • 35305 Grünberg/Germany Phone: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259 E-Mail: info@bender.de • www.bender.de EG - K o n f o r m i t ä t s e r k l ä r u n g EC-Declaration of Conformity Hersteller: Manufacturer: Bender GmbH & Co.
Technische Daten Bender GmbH & Co. KG Postfach 1161 • 35301 Grünberg/Germany Londorfer Straße 65 • 35305 Grünberg/Germany Phone: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259 E-Mail: info@bender.de • www.bender.de Anlage - Typenliste der EG-Konformitätserklärung RFID11x Annex - Typelist of EC-declaration RFID11x Produktgruppe Product group Art.-Nr. Art.-no. Gerätebezeichnung Device type CC61x B94060110 RFID110-L1 RFID B94060114 RFID114 ohne LEDs WEEE-Reg.-Nr.
Bender GmbH & Co. KG Postfach 1161 • 35301 Grünberg • Germany Londorfer Str. 65 • 35305 Grünberg • Germany Tel.: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259 E-Mail: info@bender.de • www.bender.