User Manual

Auswechseln der Patrone
(Dieser Vorgang ist bei gesicherter Waffe durchzu-
führen - siehe "Sicherung der Waffe" - wobei der Lauf in
eine sichere Richtung gehalten werden muss).
Zum Auswechseln einer bereits dem Patronenlager zuge-
führten Patrone können zwei Vorgänge befolgt werden:
A) Manuelle Zuführung der neuen Patrone;
B) Betätigung des Patronenfreigabehebels.
A) - Manuelle Zuführung der Patrone
1) Den Schaft an der Hüfte aufstützen und den Ver-
schluss öffnen: die Patrone im Patronenlager wird ex-
trahiert und ausgeworfen (Abb. 25).
2) Die neue Patrone auch teilweise durch die Hülsen-
auswurföffnung in den Lauf einsetzen (Abb. 24),
dann den Verschluss loslassen.
B) - Betätigung des Patronenfreigabehebels
1) Den Schaft an der Hüfte aufstützen, den Patronen-
freigabehebel betätigen (Abb. 26) und den Ver-
schluss öffnen: die Patrone im Patronenlager wird
extrahiert und ausgeworfen (Abb. 25).
2) Den Spannhebel freigeben: so wechselt die Patrone
schnell vom Magazin in das Patronenlager.
Entladen der Waffe
(Dieser Vorgang ist bei gesicherter Waffe durchzu-
führen - siehe "Sicherung der Waffe" - wobei der Lauf in
eine sichere Richtung gehalten werden muss).
Zum Entladen der Waffe muss wie folgt vorgegangen
werden:
1) Nach Sicherungen (Abb. 27) den Verschluss manuell
öffnen: die in dem Patronenlager vorhandene Patrone
wird aus der Waffe herausgezogen und ausgeworfen
(Abb. 25).
2) Den Spannhebel freilassen und den Verschluss
schließen (Abb. 28).
3) Die Waffe umdrehen und bei gleichzeitigem
Zurückdrücken des Ladelöffels nach unten, den hin-
teren Teil der Magazinsperrklinke drücken und
gleichzeitig zurückziehen (Abb. 29).
4) Die Patronen des Magazins werden nacheinander
austreten.
Alternativ hierzu:
1) Nach Sicherungen (Abb. 27) den Verschluss manuell
öffnen: die in dem Patronenlager vorhandene Patrone
wird aus der Waffe herausgezogen und ausgeworfen
(Abb. 25).
2) Den Spannhebel freilassen und den Verschluss
schließen (Abb. 28).
3) Die Waffe umdrehen und bei gleichzeitigem
Drücken des Ladelöffels nach unten (vom Inneren
des Waffengestells aus) den Magazinsperrklinken-
knopf (Abb. 30) drücken.
4) Die Magazinpatrone wird herausfallen, in die Hand,
für jede aus dem Magazin zu entleerende Patrone
muss die Magazinsperrklinke gedrückt werden.
HINWEIS: Die Waffe kann auch entladen werden, indem
man die unter Punkt “B” des Kapitels “Auswechseln
Patronen” beschriebene Handlung wiederholt.
9
27
28
30
29