User Manual

18
HINWEIS: Im Fall von Modulen Magazinrohr M395-
M515-M640, den Magazinrohr- Zapfen direkt mittels
eines Geldstücks (oder Schraubenziehers) abschrauben,
hierbei den Zapfen selbst festhalten, damit dieser nicht
angeschoben von der Feder des Magazins heraustritt
(Abb. 77).
4) Den Zapfen herausziehen und das Reduzierstück
(falls vorhanden) und dabei den vollständigen Austritt
aus dem Magazin zulassen, der durch den Druck
erfolgt, der von der Feder des Magazins ausgeübt wird
(Abb. 78).
5) Die Feder und den Patronen-Lagerdeckel heraus-
ziehen (Abb. 79), die Reinigung der Komponenten
ausführen und dann wieder montieren, dabei sicher-
stellen, dass der Magazinrohr-Zapfen mit der vorge-
sehenen Schraube befestigt wurde (Abb. 80).
HINWEIS: Im Fall von Modulen Magazinrohr M395-
M515-M640, den Magazinrohr- Zapfen direkt bis zum
Anschlag anschrauben (Abb. 81).
6) Mit der Montage des Magazinrohrmoduls auf der
Waffe fortfahren, wie es im Kapitel “Zusammenbauen
der Waffe” erläutert ist. Bei den Waffen mit nicht ent-
fernbarem Magazinrohr ist das Modul am Ende der
Reinigung wieder im Waffengestell zu positionieren.
HINWEIS: Im Fall von Modulen Magazinrohr M515-
M640 den Verbindungsring Lauf- Magazin-Modul
anbringen (Abb. 82).
76
75
79
77
78
80
81