User Manual

8) Um sicherzustellen, dass alle Vorgänge korrekt ausge-
führt wurden, den Verschluss mit dem jeweiligen
Spannhebel öffnen und wieder schließen: der Ver-
schluss muss frei innerhalb der Systemhülse laufen
(Abb. 16).
Nun ist die Montage abgeschlossen.
Sicherung der Waffe
Der "stegförmige" -Sicherungsknopf ist auf der
Vorderseite des Abzugsbügels positioniert. Zum Ein-
setzen der Sicherung den Knopf drücken: bei einge-
setzter Sicherung darf man den roten Ring nicht sehen,
der die Schussposition anzeigt (Abb. 17-18).
Ladung
Vor jeder Waffenhandhabung sollten Sie sicherstellen,
dass die Patronenlager und das Magazin ihres Gewehrs
völlig leer sind!
(Bitte lesen Sie aufmerksam die Anweisungen für das
Laden und das Entladen der Waffe).
ACHTUNG: Sicherstellen, dass die Waffe mit einem
Magazinrohr-Modul ausgerüstet ist, dessen Patronen-
zahl den gesetzlichen Vorschriften im Verwendungs-
land entspricht.
Ladungsvorgang
ACHTUNG! Die Waffe muss gesichert (siehe "Sicherung
der Waffe") und der Hahn muss gespannt sein (damit die
Magazinsperrklinke die im Magazin vorhandenen
Patronen blockiert).
ACHTUNG: Zur besseren Sicherheit öffnen Sie den
Verschluss und prüfen, ob die Waffe entladen ist, danach
schließen Sie den Verschluss wieder.
7
15
16
19
17
18
20