Instructions
BENNING IT 130 Technische Daten
- 78 -
AC/DC-Stromzangenadapter BENNING CC 3 (044038)
Bereich = 40 A
Ausgangssignal ............................................................................ 10 mV AC/DC pro 1 A AC/DC
Frequenz ...................................................................................... 0 Hz, 40 Hz 400 Hz
Messbereich (A)
Auflösung (A)
Genauigkeit*
0,00 1,99
0,01
(3 % des Messwertes + 0,2 A)
2,00 19,99
0,01
(3 % des Messwertes + 0,3 A)
20,0 39,9
0,1
(3 % des Messwertes + 0,5 A)
Bereich = 300 A
Ausgangssignal ............................................................................ 1 mV AC/DC pro 1 A AC/DC
Messbereich (A)
Auflösung (A)
Genauigkeit*
0,00 19,99
0,01
indikativ
20,0 39,9
0,1
40,0 199,9
0,1
(4 % des Messwertes + 1 A)
200,0 299,9
0,1
(4 % des Messwertes + 2 A)
* Die Genauigkeit ist gültig für das Prüfgerät BENNING IT 130 und den verwendeten BENNING-
Stromzangenadaptern.
8.8 Erstfehler-Leckstrom ISFL im IT-Netz
Messbereich (mA)
Auflösung (mA)
Genauigkeit
0,0 19,9
0,1 ± (5 % des Messwertes + 3 Digit)
Messwiderstand .......................................... ca. 390
Spannungsbereiche .................................... 93 V U
L1-L2
134 V
185 V U
L1-L2
266 V
8.9 Beleuchtungsstärke
Die Genauigkeitsangaben gelten für den gesamten Messbereich und Verwendung des
Beleuchtungsstärkesensors BENNING Luxmeter Typ B (044111).
Messbereich (lux)
Auflösung (lux)
Genauigkeit
0,01 19,99
0,01
(5 % des Messwertes + 2 Digit)
20,0 199,9
0,1
(5 % des Messwertes) 200 1999
1
2,00 19,99 k
10
Messprinzip ............................................ Siliziumfotodiode mit V()-Filter
Spektralreaktionsfehler ........................... < 3,8 % gemäß CIE-Kurve
Cosinusfehler ......................................... < 2,5 % bis Einfallwinkel von 85
°
Gesamtgenauigkeit ................................. entspricht DIN 5032 Klasse B










