Installationsprüfgerät BENNING IT 115 Kurzanleitung Ausführliche Bedienungsanleitung auf beiliegende CD-Rom.
BENNING IT 115 Kurzanleitung Benning Elektrotechnik & Elektronik GmbH & Co. KG Münsterstraße 135 - 137 D - 46397 Bocholt Phone: +49 (0) 2871 - 93 - 0 • Fax: +49 (0) 2871 - 93 - 429 www.benning.de • duspol@benning.de © 2015 BENNING Dieses Dokument darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von BENNING weder vervielfältigt noch in irgendeiner anderen Form genutzt werden. IDNR. 20752417 TN: 10135914.
BENNING IT 115 Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte .................................................................................................................................... 4 1.1 Sicherheit und Bedienhinweise ............................................................................................... 4 1.2 Vorderseite und Anschlussfeld ................................................................................................ 6 1.3 Standard-Lieferumfang...................
BENNING IT 115 1 Kurzanleitung Erste Schritte 1.1 Sicherheit und Bedienhinweise In der Bedienungsanleitung und auf dem Prüfgerät werden folgende Symbole verwendet: Achtung, Gefahr, Bedienungsanleitung beachten! Warnung vor gefährlicher Spannung! Schutzklasse II Erde (Spannung gegen Erde) Warnhinweise – Allgemeine Informationen Dieses Dokument ist kein Ersatz für die Bedienungsanleitung! Die Bedienungsanleitung finden Sie als PDF-Datei auf der beiliegenden CD-Rom.
BENNING IT 115 Kurzanleitung Sicherheitshinweise - Messungen Isolationswiderstand Die Messung des Isolationswiderstandes darf nur an spannungsfreien Prüfobjekten durchgeführt werden! Berühren Sie das Prüfobjekt keinesfalls während der Messung, bevor es nicht vollständig entladen ist! Gefahr durch elektrischen Schlag! Wenn an kapazitiven Prüfobjekten eine Isolationswiderstandsmessung durchgeführt wird, erfolgt die Entladung unter Umständen zeitverzögert! Die Warnmeldung und die aktuelle Spannung
BENNING IT 115 Kurzanleitung 1.2 Vorderseite und Anschlussfeld Legende: 1 LCD 2 3 4 AUF AB TEST 5 6 7 Ändert Hintergrundbeleuchtung und Kontrast 8 ESC TAB Hintergrundbeleuchtung, Kontrast ON/OFF Start der Messung PE-Berührungselektrode für Schutzleiteranschluss Zurück/Abbruch Wählt Parameter in der eingestellten Messfunktion aus Gerät ein- oder ausschalten Automatische Abschaltung (APO) ohne Tastenbetätigung nach 15 Min.
BENNING IT 115 Legende: Prüfanschluss 1 Ladebuchse 2 PS/2-Buchse 3 Schutzabdeckung 4 USB-Anschluss 5 Kurzanleitung Messeingänge/-ausgänge Zur Ladung der wiederaufladbaren Ni-AH-Akkus Serielle RS-232-Schnittstelle für Servicezwecke Ohne Funktion 1.
BENNING IT 115 Kurzanleitung 1.4 Anzeigen und Symbole Anschlussmonitor Der Anschlussmonitor zeigt die anliegenden Spannungen an den Prüfanschlüssen sowie Informationen über die aktiven Prüfanschlüsse im Wechselstromnetz an. Die anliegende Spannung wird mit der Prüfklemmendarstellung angezeigt. Alle drei Prüfklemmen L, N und PE werden für die ausgewählte Messung verwendet. Die anliegende Spannung wird mit der Prüfklemmendarstellung angezeigt.
BENNING IT 115 Kurzanleitung Der Widerstand der Prüfleitungen für die Niederohmmessung/Durchgangsprüfung wurde kompensiert. Hoher Erdungswiderstand der Messsonden. Die Messergebnisse können verfälscht sein. Das Messsignal liegt außerhalb des Messbereichs. Die Messergebnisse können verfälscht sein. Sicherung F1 ist defekt. Warntöne Durchgehender Ton Warnung! Gefährliche Spannung am PE-Anschluss festgestellt.
BENNING IT 115 Kurzanleitung 1.6 SETTINGS-Einstellungen Stellen Sie den Drehschalter zur Auswahl der Messfunktion auf SETTINGS, um folgende Einstellungen am Prüfgerät vorzunehmen: SPRACHE auswählen (GB, D, E, F, NL) RCD/FI-PRÜFUNG (gemäß EN 61008/EN 61009, IEC 60364-4-41, BS 7671, AS/NZS 3017) ISC FAKTOR Einstellung (0,20 – 3,00) COMMANDER EIN/AUS WERKSDATEN zurücksetzen 1.
BENNING IT 115 Kurzanleitung Legende: 1 2 3 4 Sicherung F1 Sicherungen F2 und F3 Schild mit der Seriennummer Akkus/Batterien M 315 mA / 250 V F 4 A / 500 V (Abschaltvermögen 50 kA) Größe AA, wiederaufladbar NiMH/Alkali, Anzahl: 6 Stück 1.8 Kalibrierung und Service Kalibrierung Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhalten, muss das Gerät regelmäßig durch unseren Werksservice kalibriert werden. Wir empfehlen ein Kalibrierintervall von einem Jahr.
BENNING IT 115 Kurzanleitung 1.9 Optionales Zubehör Erdungsset Erdungsset bestehend aus 2 Erdspieße, 3 Prüfleitungen, 2 x L = 20 m, 1 x L = 4,5 m Art. Nr.: 044113 COMMANDER-Prüfsitze mit TEST-Taste zur Auslösung des Messvorgangs, Gut/Schlecht-Anzeige über grüne/ rote LED, PE-Berührungselektrode zur Erkennung der Phasenspannung am Schutzleiteranschluss PE, Taste für Messstellenund Displaybeleuchtung Art. Nr.
BENNING IT 115 2 Kurzanleitung Messungen 2.1 Nullabgleich (Kompensation) der Prüfleitungen 1. Funktion einstellen R LOWΩ oder DURCHGANG wählen R LOW 2. Prüfleitungen kurzschließen. kurzgeschlossene 3-Leiter-Prüfleitung und optionale Commander-Prüfspitze (044155) 3. Drücken Sie die Taste . 4. Drücken Sie die Taste CAL. Nach der Kompensation (Nullabgleich) der Prüfleitungen wird zuerst der gemessenen Wert und anschließend 0,00 Ω angezeigt.
BENNING IT 115 Kurzanleitung 2.2 TRMS Spannung (V AC/DC), Frequenz und Phasenfolge (Drehfeld) 1. Funktion einstellen. V 2. Anschlussdiagramm Anschluss des optionalen Commander-Prüfsteckers (044149) und der 3-Leiter-Prüfleitung Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und des optionalen CEE-Messadapters (044148) im Dreiphasensystem 3. Das Messergebnis wird im Display angezeigt. Uln .....Spannung zwischen Phase (L) und Neutralleiter (N) Ulpe ...Spannung zwischen Phase (L) und Schutzleiter (PE) Unpe..
BENNING IT 115 Kurzanleitung 2.3 Isolationswiderstand (RISO) 1. Funktion einstellen. 2. Parameter und Grenzwerte einstellen. Prüfspannung [50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1000 V] Minimaler Grenzwert [ohne (---), 0,01 MΩ ÷ 200 MΩ] R ISO 3. Anschlussdiagramm Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und der optionalen Commander-Prüfspitze (044155) 4. Halten Sie die Taste gedrückt, bis sich das Messergebnis stabilisiert.
BENNING IT 115 Kurzanleitung 2.4 Niederohmwiderstand (RLOW)/Durchgangsprüfung 1. Funktion einstellen. 2. Unterfunktion und Grenzwert einstellen. R LOWΩ Ω Niederohmwiderstand (Prüfstrom > 200 mA mit Polaritätsumkehr) oder DURCHGANG (Prüfstrom < 8,5 mA) Maximaler Grenzwert [ohne (---), 0,1 Ω ÷ 20,0 Ω] Summer [EIN. AUS] nur für DURCHGANG R LOW 3.
BENNING IT 115 Kurzanleitung 2.5 Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/RCD) 1. Funktion einstellen. 2. Unterfunktion, Parameter und Grenzwerte einstellen. RCD I Auslösestrom RCD t Auslösezeit Uc Berührungsspannung AUTO Automatikprüfung Nenn-Auslösedifferenzstrom I∆N [10/30/100/300/500/1000 mA]. RCD-Typ [AC, A, F] Startpolarität [ , , Eigenschaften [selektiv FI/RCD , ] , , allgemein unverzögert PRCD, PRCD-S, PRCD-K] Multiplikator Prüfstrom [½ x I∆N, 1/2/5 x I∆N].
BENNING IT 115 Kurzanleitung 2.6 Schleifenimpedanz (Zs L-PE) 1. Funktion einstellen. 2. Unterfunktion, Parameter und Grenzwerte einstellen. ZS Schleifenimdedanz: Zs (für Systeme ohne FI/RCD) Zs rcd (für Systeme mit FI/RCD) Sicherungstyp [ohne (---), gL/gG, B, C, K, D] Nennstrom der Sicherung Auslösezeit der Sicherung 3. Anschlussdiagramm Anschluss des optionalen Commander-Prüfsteckers (044149) und der 3-Leiter-Prüfleitung 4. Drücken Sie die Taste . 5. Das Messergebnis wird im Display angezeigt.
BENNING IT 115 Kurzanleitung 2.7 Leitungsimpedanz (ZI L-N/L) 1. Funktion einstellen. 2. Unterfunktion, Parameter und Grenzwerte einstellen. ZI Leitungsimpedanz ∆U Spannungsfall Sicherungstyp [ohne (---), gL/gG, B, C, K, D] Nennstrom der Sicherung Abschaltzeit der Sicherung Max. Spannungsfall [3,0 % ÷ 9,0 %] ZI 3.
BENNING IT 115 Kurzanleitung 2.8 Erdungswiderstand (RE) 1. Funktion einstellen. 2. Grenzwert einstellen. ERDE RE Erdungswiderstand Maximaler Grenzwert [ohne (---), 1 Ω ÷ 5 kΩ] RE 3. Anschlussdiagramm Anschluss des optionalen Erdungsset (044113) 4. Drücken Sie die Taste . 5. Das Messergebnis wird im Display angezeigt. R ...... Erdungswiderstand Rp .... Sondenwiderstand der S-Sonde (Potential) Rc ....