User Manual
02/ 2018
BENNING CM 2
7
D
siehe Bild 2: Gleichspannungsmessung
siehe Bild 3: Wechselspannungsmessung
8.3 Widerstandsmessung
- Mit dem Schiebeschalter und der Funk tions taste des BENNING CM 2
die gewünschte Funktion wählen.
- Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse , schwarz
gekennzeichnet, kontaktieren.
- Die rote Sicherheitsmessleitung mit der V-Ω-Buchse , rot gekenn-
zeichnet, kontaktieren.
- Die schwarze und die rote Messspitze mit den Mess punkten kontaktieren,
den Messwert an der Digitalanzeige ablesen.
Hinweis:
- Stellen Sie für eine richtige Messung sicher, dass an der Messstelle keine
Spannung anliegt.
- Das Messergebnis bei kleinen Widerständen kann verbessert werden,
indem der Wider stand der Sicherheitsmessleitung zuvor mit Kurzschluss
der Messspitzen gemessen wird und der so gewonnene Widerstand vom
Er geb nis subtrahiert wird.
siehe Bild 4: Widerstandsmessung
8.4 Durchgangsprüfung mit Summer
- Mit dem Schiebeschalter und der Funktionstaste den mit dem Summer-
Symbol gekennzeichneten Bereich an dem BENNING CM 2 wählen.
- Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse , schwarz
gekenn zeichnet, kontaktieren.
- Die rote Sicherheitsmessleitung mit der V-Ω-Buchse , rot gekenn-
zeichnet, kon tak tieren.
- Kontaktieren Sie die schwarze und die rote Messspitze mit den Mess-
punkten. Wenn der Widerstand zwischen den Mess punkten 50 Ω unter-
schreitet, dann ertönt der in dem BENNING CM 2 ein gebaute Summer.
siehe Bild 5: Durchgangsprüfung mit Summer
8.5 Strommessung
8.5.1 Vorbereiten der Messungen
Benutzen und lagern Sie das BENNING CM 2 nur bei den angegebenen Lager-
und Arbeits temperaturbedingungen, vermeiden Sie dau ernde Sonnen einstrahlung.
- Starke Störquellen in der Nähe der BENNING CM 2 können zu instabiler
Anzeige und zu Messfehlern führen.
Keine Spannung an die Ausgangskontakte des BENNING CM 2
legen! Entfernen Sie eventuell die angeschlossenen Sicherheits-
mess leitungen. Bei Gleichstrommessungen Polarität
beachten!
8.5.2 Strommessung
- Mit dem Schiebeschalter und der Funktionstaste die gewünschte
Messart wählen.
- Durch die Nullabgleichtaste „ZERO“ das BENNING CM 2 in
Ausgangsposition bringen.
- Öffnungshebel betätigen, einadrigen Leiter mit der Zange, des BENNING
CM 2 der den zu messenden Strom führt, umfassen.
- Die Digitalanzeige ablesen.
siehe Bild 6: Gleich-/ Wechselstrommessung
9. Instandhaltung
Vor dem Öffnen das BENNING CM 2 unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Die Arbeit an dem geöffneten BENNING CM 2 unter Spannung ist ausschließ-
lich Elektrofachkräften vorbehalten, die dabei besondere Maßnahmen zur
Unfallverhütung treffen müssen.
So machen Sie das BENNING CM 2 spannungsfrei, bevor Sie das Gerät öffnen:
- Entfernen Sie zuerst die schwarze und die rote Messspitze vom Messobjekt.
- Entfernen Sie dann die schwarze die rote Sicherheitsmessleitung von dem
BENNING CM 2.
- Schalten Sie den Schiebeschalter in die Schaltstellung “OFF”.
9.1 Sicherstellen des Gerätes
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Sicherheit im Umgang mit dem
BENNING CM 2 nicht mehr gewährleistet sein; zum Beispiel bei:
- Sichtbaren Schäden am Gerät,