Operation Manual
BENNING CM 5-1
02/ 2011
5
D
Folgende Kriterien müssen erfüllt werden:
V
AC
, V
DC
je nachdem, welcher Anteil größer ist
Spannungsmessung aktiv, wenn:
1,3 V
AC
... 750,0 V
AC
2,1 V
DC
... 999,9 V
DC
- 0,7 V
DC
… - 999,9 V
DC
Ω
Widerstand/ Durchgang
Widerstandsmessung aktiv, wenn:
0 Ω ... ∞ Ω
0,0 V
AC
... 0,9 V
AC
- 0,4 V
DC
... - 0,2 V
DC
1,0 V
DC
... 2,0 V
DC
/
Diode
Diodenprüfung aktiv, wenn:
0,4 V
DC
... 0,8 V
DC
(Durchflussspannung)
A
AC
, A
DC
je nachdem, welcher Anteil größer ist
Strommessung aktiv, wenn:
0,9 A
AC
... 600,0 A
AC
0,9 A
DC
... 600,0 A
DC
7.2 Gleichspannungsbereiche
Der Eingangswiderstand beträgt für Spannungen bis 30 V mindestens 4 kΩ.
Der Eingangswiderstand steigt mit steigender Eingangsspannung auf 375 kΩ
bei 750 V.
Messbereich Auflösung Messgenauigkeit Überlastschutz *
1
2,1 V ... 1000 V 0,1 V ± (0,3 % des Messwertes + 2 Digit) 750 V
eff
- 0,7 V … - 1000 V 0,1 V ± (0,3 % des Messwertes + 2 Digit) 750 V
eff
*1
Maximale Messzeit = 30 Sekunden für Spannungen größer 30 V
7.3 Wechselspannungsbereiche
Der Eingangswiderstand beträgt für Spannungen bis 30 V mindestens 4 kΩ.
Der Eingangswiderstand steigt mit steigender Eingangsspannung auf 375 kΩ
bei 750 V.
Messbereich Auflösung
Messgenauigkeit
*2
im Frequenzbereich 50 Hz - 60 Hz
Überlastschutz *
1
1,3 V ... 750,0 V 0,1 V ± (0,9 % des Messwertes + 3 Digit) 750 V
eff
im Frequenzbereich 61 Hz - 500 Hz
1,3 V ... 750,0 V 0,1 V ± (1,5 % des Messwertes + 3 Digit) 750 V
eff
*1
Maximale Messzeit = 30 Sekunden für Spannungen größer 30 V
*2
Der Messwert wird als echter Effektivwert (True RMS, AC-Kopplung)
gewonnen und angezeigt. Die Messgenauigkeit ist spezifiziert für eine
Sinuskurvenform und bezogen auf den Messbereichsendwert sowie für
eine nicht sinusförmige Kurvenform bis 50 % des Messbereichsendwertes.
Bei nicht sinusförmigen Kurvenformen wird der Anzeigewert ungenauer. So
ergibt sich für folgende Crest-Factoren ein zusätzlicher Fehler:
Crest-Factor von 1,4 bis 2,0 zusätzlicher Fehler + 1,0 %
Crest-Factor von 2,0 bis 2,5 zusätzlicher Fehler + 2,5 %
Crest-Factor von 2,5 bis 3,0 zusätzlicher Fehler + 4,0 %
7.4 Gleichstrombereiche
Messbereich Auflösung Messgenauigkeit Überlastschutz
0,9 A …600,0 A 0,1 A ± (1,5 % des Messwertes + 5 Digit) 600 A
eff
Die angegebene Genauigkeit ist spezifiziert für Leiter, die mit der Messzange
mittig umfasst werden (siehe Bild 3 Gleich-/ Wechselstrommessung). Für
Leiter, die nicht mittig umfasst werden, muss ein zusätzlicher Fehler von 1 %
des Anzeigewertes berücksichtigt werden.
Maximaler Remanenz-Fehler: 1 % (bei wiederholender Messung)
7.5 Wechselstrombereiche
Messbereich Auflösung
Messgenauigkeit
*2
im Frequenzbereich 50 Hz - 60 Hz
Überlastschutz
0,9 A …600,0 A 0,1 A ± (1,5 % des Messwertes + 5 Digit) 600 A
eff
im Frequenzbereich 61 Hz - 400 Hz
0,9 A ... 600,0 A 0,1 A ± (2 % des Messwertes + 5 Digit) 600 A
eff
*2
Der Messwert wird als echter Effektivwert (True RMS, AC-Kopplung)
gewonnen und angezeigt. Die Messgenauigkeit ist spezifiziert für eine