Operation Manual
02/ 2011
BENNING IT 101
6
D
AC Umrechnung:
AC Umrechnung ist kapazitiv gekoppelt (AC-gekoppelt), TRUE RMS Verhalten,
kalibriert auf ein Sinus-Signal. Bei nichtsinusförmigen Kurvenformen wird der
Anzeigewert ungenauer. So ergibt sich für folgende Crest-Faktoren ein zusätz-
licher Fehler:
Crest Faktor von 1,4 bis 2,0 zusätzlicher Fehler + 1,0 %
Crest Faktor von 2,0 bis 2,5 zusätzlicher Fehler + 2,5 %
Crest Faktor von 2,5 bis 3,0 zusätzlicher Fehler + 4,0 %
7.2 Isolationswiderstandsbereiche
(Schalterstellung MΩ, 50 V/ 100 V/ 250 V/ 500 V/ 1000 V)
Messbereich Auflösung Messgenauigkeit
4 MΩ 0,001 MΩ ± (1,5 % des Messwertes + 5 Digit)
40 MΩ 0,01 MΩ ± (1,5 % des Messwertes + 5 Digit)
400 MΩ 0,1 MΩ ± (3,0 % des Messwertes + 5 Digit)
4000 MΩ 1 MΩ ± (3,0 % des Messwertes + 5 Digit)
4,1 GΩ ... 20 GΩ 0,1 GΩ ± (10 % des Messwertes + 3 Digit)
Minimaler/ maximaler Widerstand in Abhängigkeit der Prüfspannung:
Prüfspannung
Minimaler Widerstand
(bei 1 mA)
Maximaler Widerstand
50 V 50 kΩ 50 MΩ
100 V 100 kΩ 100 MΩ
250 V 250 kΩ 250 MΩ
500 V 500 kΩ 500 MΩ
1000 V 1 MΩ 20 GΩ
Genauigkeit Prüfspannung: - 0 %, + 20 %
Kurzschlussstrom: 1 mA (nominal)
Automatische Entladefunktion: Entladezeit < 1 Sek. für C < 1 µF
Maximale kapazitive Last: funktionsbereit bis zu 1 µF Last
Detektion eines angeschlossenen Stromkreises: wenn > 30 V AC/ DC, dann
7.3 Widerstandsbereiche (Niederohmbereich) (Schalterstellung Ω)
Messbereich Auflösung Messgenauigkeit
40 Ω 0,01 Ω ± (1,5 % des Messwertes + 5 Digit)*
400 Ω 0,1 Ω ± (1,5 % des Messwertes + 3 Digit)
4000 Ω 1 Ω ± (1,5 % des Messwertes + 3 Digit)
40 kΩ 0,01 kΩ ± (1,5 % des Messwertes + 3 Digit)
* < 1 Ω zusätzlich 3 Digit
Prüfspannung: > 4 V und 8 V
Kurzschlussstrom: > 200 mA
Detektion eines angeschlossenen Stromkreises: wenn > 2 V AC/ DC,
dann
8. Messen mit dem BENNING IT 101
8.1 Vorbereiten der Messung
Benutzen und lagern Sie das BENNING IT 101 nur bei den angegebenen
Lager- und Arbeitstemperaturen, vermeiden sie dauernde Sonneneinstrahlung.
- Angaben von Nennspannungen und Nennstrom auf den Sicherheits-
messleitungen überprüfen. Die zum Lieferumfang gehörenden Sicher-
heitsmessleitungen entsprechen in Nennspannung und Nennstrom dem
BENNING IT 101.
- Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation
beschädigt ist, sind die Sicherheitsmessleitungen sofort auszusondern.
- Sicherheitsmessleitungen auf Durchgang prüfen. Wenn der Leiter in der
Sicherheitsmessleitung unterbrochen ist, sind die Sicherheitsmessleitungen
sofort auszusondern.
- Bevor am Drehschalter
J
eine andere Funktion gewählt wird, müssen die
Sicherheitsmessleitungen von der Messstelle getrennt werden.
- Starke Störquellen in der Nähe des BENNING IT 101 können zu instabiler
Anzeige und zu Messfehlern führen.