Operation Manual

79
12.3.4 Schleifenwiderstand und zu erwartender Fehlerstrom
DieDenitionderNennspannungfürdieBerechnungdesI
PFC
wird folgendermaßen geändert:
- 55 V, wenn ein einphasiges Mittelabgriffsnetz ausgewählt wird,
- 63 V, wenn ein Dreiphasen-Netz ausgewählt wird.
Die Überprüfung kann für beide Kombinationen (L1-PE und L2-PE) ausgeführt werden. Bei jedem
einzelnen Testergebnis wird die entsprechende Anzeige eingeblendet.
Nenneingangsspannungen:
Nennspannung U
N
Spannungsbereich
Einphasen-Netz, 55 V (44V≤U<61V),
Dreiphasen-Netz, 63 V (56V≤U≤70V),
Wenn die Eingangsspannung außerhalb des Bereichs liegt, wird dies auf dem Online-Spannungs-/
Klemmenwächter zusammen mit dem Symbol angezeigt.
12.4 Technische Daten
Hier werden nur technische Daten aufgeführt, die sich von den Daten in Kapitel 9 unterscheiden.
12.4.1 FI-/ RCD-Prüfung
Allgemeine Daten
Nennfehlerstrom
10 mA, 30 mA, 100 mA, 300 mA, 500 mA, 1000 mA
Genauigkeit des Nennfehlerstroms - 0 / + 0,1 × I
; I
= I
∆N
, 2 × I
∆N
, 5 × I
∆N
- 0,1 I
/ + 0; I
= ½ × I
∆N
Maximaler Differenznennstrom für
angegebene Genauigkeit 1000 mA für I
∆N
500 mA für 2 × I
∆N
100 mA für 5 × I
∆N
MaximalerPrüfstrom 1A(fürZ-SCHLEIFE<1Ω)
Form des Prüfstroms Sinuswellen (AC), pulsierend (A)
DC-Verschiebung für pulsierenden Prüfstrom 6 mA (typisch)
FI-/ RCD-Typ Allgemein (G, nicht verzögert), selektiv (S,
verzögert)
Anfangspolarität des Prüfstroms 0° oder 180°
Nenneingangsspannung 55 V / 63 V (45 Hz ÷ 65 Hz)
Berührungsspannung
Der Messbereich gemäß EN61557-6 reicht für die Grenzberührungsspannung 25 V von 3,0 V bis 32,6 V.
Der Messbereich gemäß EN61557-6 reicht für die Grenzberührungsspannung 50 V von 3,0 V bis 66,0 V.
Messbereich (V) Auösung(V) Genauigkeit
0,0 - 9,9 0,1 (- 0 %/ + 15 % des Ablesewerts + 2 Digits)
10,0 - 99,9 0,1 (- 0 %/ + 15 % des Ablesewerts)
DieGenauigkeitgiltunterdenStandardbedingungenfüreinJahr.DerTemperaturkoefzientau-
ßerhalb dieser Grenzwerte ist +1 Digit.
Prüfstrom max. 0,5 × I
∆N
Berührungsspannungsgrenzwert 25 V oder 50 V