Operation Manual
20
Intervallton
Achtung: Phasenspannung an der PE-Klemme! Alle
Messungen sind sofort einzustellen, und der Fehler muss
vor weiterem Betrieb behoben werden.
4.1.7 Funktions - und Parameterzeile
Abb. 4.2: Funktionswahlschalter und zugehörige Parameterzeile, Beispiel BENNING IT 120 B
Legende:
1 Bezeichnung der Hauptfunktion
2 Bezeichnung der Funktion bzw. Unterfunktion
3 Messparameter und Grenzwerte
4.1.8 Auswahl der Messfunktion/-Unterfunktion
Folgende Messungen können mit dem Funktionswahlschalter ausgewählt werden:
- Spannung und Frequenz
- Isolationswiderstand
- Widerstand/ Durchgangsprüfung
- Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/ RCD)
- Schleifenimpedanz
- Leitungsimpedanz
- Drehfeld (Phasenfolge)
- Erdungswiderstand (nur BENNING IT 120 B)
- TRUE RMS Strom (nur BENNING IT 120 B)
- Beleuchtung (nur BENNING IT 120 B).
Standardmäßig wird die Bezeichnung der Funktion/Unterfunktion auf der Anzeige hervorgehoben.
Die Unterfunktion kann mit den Tasten und in der Funktions-/Parameterzeile ausgewählt
werden.
4.2 Einstellung der Messparameter und Grenzwerte
Wählen Sie mit den Tasten und den Parameter/Grenzwert, den Sie bearbeiten wollen. Der
ausgewählte Parameter kann mit den Tasten und eingestellt werden.
Nachdem die Messparameter eingestellt wurden, werden die Einstellungen beibehalten, bis neue
Änderungen vorgenommen oder die Originaleinstellungen wiederaufgerufen werden.
4.3 Hilfe-Menü
Zu allen Funktionen gibt es Hilfe-Menüs. Das Hilfe-Menü enthält Prinzipschaltbilder zur Illustra-
tion, wie das BENNING IT 110/ BENNING IT 120 B an die elektrische Anlage anzuschließen ist.
Drücken Sie nach der Auswahl der Messung, die Sie durchführen möchten, die HILFE-Taste, um