Operation Manual
28
Abb. 5.7: Anschluss der Taster-Prüfspitze und
der optionalen Fühlerprüeitung (Verlängerungsleitung)
Schritt 5 Kontrollieren Sie vor dem Beginn der Messung die angezeigten Warnhinweise und den
Online-Spannungs-/Klemmenwächter. Wenn alles in Ordnung ist, drücken Sie die TEST-
Taste. Nach der Durchführung der Messung erscheinen Ergebnisse zusammen mit dem
Symbol BESTANDEN/ NICHT BESTANDEN (sofern zutreffend) auf dem Display.
Abb. 5.8: Beispiel eines Ergebnisses der Niederohmmessung
Angezeigte Ergebnisse:
R: Hauptergebnis der Niederohmmessung (Mittel der Ergebnisse R+ und R-)
R+: Teilergebnis der Niederohmmessung mit positiver Spannung an Klemme L
R-: Teilergebnis der Niederohmmessung mit positiver Spannung an Klemme N.
Das angezeigte Messergebnis, falls gewünscht, speichern. Siehe Kapitel 6.1 für weitere Informati-
onen über Einstellfunktionen und speichern von Messergebnissen (nur BENNING IT 120 B).
Achtung:
- Die Niederohmmessung darf nur an stromlosen Objekten durchgeführt werden!
- DasPrüfergebniskanndurchParallelimpedanzenodertransienteStrömebeeinusstwerden.
Hinweis:
- Wenn die Spannung zwischen den Prüfklemmen höher als 10 V ist, wird die
Niederohmmessung nicht durchgeführt.
5.2.2 Durchgangsprüfung (DURCHGANG)
Die Durchgangsprüfung wird ohne Umpolung der Prüfspannung und mit einem geringeren
Prüfstrom durchgeführt. Allgemein dient die Funktion als normales Ohmmeter mit geringem
Prüfstrom. Die Funktion kann auch zur Prüfung induktiver Komponenten benutzt werden.
So führen Sie die Durchgangsprüfung durch:
Schritt 1 Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion R
LOW
-Ω,DURCHGANG/
CONTINUITY. Benutzen Sie zur Auswahl der Funktion Durchgang die Tasten / .
Folgendes Menü wird eingeblendet: