Operation Manual
38
Nach Wiedereinschaltung der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung geht die Automatikprüfsequenz auto-
matisch zu Schritt 5 über.
5. Auslösezeitmessung mit folgenden Messparametern:
- Prüfstrom 5×I
∆N
- Prüfstrom beginnt mit positiver Halbwelle bei 0°
Normalerweise löst die Messung eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung innerhalb der zulässigen Zeit
aus. Folgendes Menü wird eingeblendet:
Abb. 5.26: Ergebnisse des Schritts 5 der FI-/RCD-Automatikprüfung
Nach Wiedereinschaltung der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung geht die Automatikprüfsequenz auto-
matisch zu Schritt 6 über.
6. Auslösezeitmessung mit folgenden Messparametern:
- Prüfstrom 5×I
∆N
- Prüfstrom beginnt mit negativer Halbwelle bei 180°
Normalerweise löst die Messung eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung innerhalb der zulässigen Zeit
aus. Folgendes Menü wird eingeblendet:
Abb. 5.27: Ergebnisse des Schritts 6 der FI-/RCD-Automatikprüfung
Angezeigte Ergebnisse:
t1: Auslösezeit aus Schritt 1 (½×I
∆N
, 0
°
)
t2: Auslösezeit aus Schritt 2 (½×I
∆N
, 180°)
t3: Auslösezeit aus Schritt 3 (I
∆N
, 0
°
)
t4: Auslösezeit aus Schritt 4 (I
∆N
, 180
°
)
t5: Auslösezeit aus Schritt 5 (5×I
∆N
, 0
°
)
t6: Auslösezeit aus Schritt 6 (5×I
∆N
, 180
°
)
Uc: Berührungsspannung
Das angezeigte Messergebnis, falls gewünscht, speichern. Siehe Kapitel 6.1 für weitere Informati-
onen über Einstellfunktionen und speichern von Messergebnissen (nur BENNING IT 120 B).
Hinweis:
- Die Messung der Berührungsspannung im Vorfeld der Prüfung löst normalerweise die
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung nicht aus. Allerdings kann die Auslösegrenze infolge von
Leckströmen überschritten werden, die zum PE-Schutzleiter oder über die kapazitive
VerbindungzwischendenLeiternLundPEießen.
- Die Automatikprüfsequenz hält an, wenn die Auslösezeit außerhalb der zulässigen Zeit liegt.
- Bei Einstellung folgender Messparameter ist die Automatikprüfsequenz bereits nach der
Messung der Zeit t4 beendet:
FI/RCD Typ A, F, Nennfehlerstrom I
∆N
: 300 mA, 500 mA, 1000 mA
FI/RCD Typ B, B+, Nennfehlerstrom I
∆N
: 300 mA, 500 mA