Operation Manual

48
Das angezeigte Messergebnis, falls gewünscht, speichern. Siehe Kapitel 6.1 für weitere Informati-
onen über Einstellfunktionen und speichern von Messergebnissen.
Hinweis:
- Wenn die Spannung zwischen den Prüfklemmen H und E höher als 30 V ist, wird die
Erdungsmessung nicht durchgeführt.
- WennderWertfürdieHilfserderoderSondenwiderständezuhochist(100*REoder>50kΩ),
wird das entsprechende Warnzeichen im Meldungsfeld angezeigt. Die Messergebnisse können
beeinusstwerden!
- Wenn eine anwesende Störspannung zwischen den Prüfklemmen H und E oder S anliegt
(höher als 5 V), wird ein entsprechendes Warnzeichen “ ” im Meldungsfeld erscheinen. Die
Messergebnissekönnenbeeinusstwerden!
5.10 TRUE RMS Strom (A~) (nur BENNING IT 120 B)
Diese Gerätefunktion ermöglicht die Messung von AC Strömen in einem breiten Messbereich von
0.5 mA bis 20 A. Damit können Lastströme schnell und zuverlässig gemessen werden. Die TRUE
RMS Funktion garantiert ein richtiges Prüfergebnis auch im Falle von nichtsinusförmigen Signalen.
Mit dem Stromzangenadapter BENNING CC 2 können Lastströme von 0,5 A bis 20 A gemessen
werden.
So führen Sie die TRUE RMS Strommessung durch:
Schritt 1 Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion A~ TRUE RMS (Strom).
Folgendes Menü wird eingeblendet:
Abb. 5.47: Menü zur TRUE RMS Strommessung
Schließen Sie die Stromzange an das BENNING IT 120 B an.
Schritt 2 Befolgen Sie zur Durchführung der TRUE RMS Strommessung den Anschlussplan in
Abb. 5.48. Benutzen Sie bei Bedarf die Hilfe-Funktion.
L1
L2
L3
N
PE
BENNING CC 2
c c
IL
I
Abb. 5.48: Anschluss der Stromzange