Operation Manual
74
IT-Systemfunktion Anmerkungen
Durchgangsprüfung
RNiedrig-Ω
Unabhängig vom ausgewählten Versorgungsnetz.
Durchgangsprüfung
Isolation Unabhängig vom ausgewählten Versorgungsnetz.
Leitungsimpedanz
Leitungsimpedanz Impedanz Z
L1-L2
.
Zu erwartender Kurzschlussstrom I
PSC
für Nenn-U
L1-L2
.
Fehlerschleifenimpedanz Nicht zutreffend.
Fehlerschleifenimpedanz
Zu erwartender Fehlerstrom
Spannung, Frequenz An IT-Netz angepasste Symbole.
Phasenverschiebung Automatische Erkennung von Dreiphasen-Netzen.
FI-/ RCD-Funktionen Teilweise zutreffend.
Berührungsspannung Uc Nicht zutreffend.
Auslösezeit
Überbrückung, siehe Abbildung 11.3.Auslösestrom
Automatische Prüfung
Widerstand zur Erde Unabhängig vom ausgewählten Versorgungsnetz.
Schutzleiter-Prüftaste (TEST-Taste) Aktiv, beeinträchtigt den ausgewählten Test jedoch
nicht, wenn eine Spannung erkannt wird.
11.3.1 Spannung
Abbildung 11.2: Beispiel für Spannungs- und Frequenzmessungen
Angezeigte Ergebnisse für ein Einphasen-System:
L1-L2 Spannung zwischen Außenleitern,
L1-PE Spannung zwischen Außenleiter 1 und Schutzleiter,
L2-PE Spannung zwischen Außenleiter 1 und Schutzleiter.
11.3.2 Leitungsimpedanz
WeitereInformationenndenSieinKapitel5.5Leitungsimpedanzundunbeeinusster
Kurzschlussstrom, das Messverfahren ist gleich; nur die Anzeige für die Klemmenspannung ent-
spricht dem IT-Netz.
11.3.3 FI-/ RCD-Prüfung
Die FI-/ RCD-Prüfung wird auf die gleiche Art und Weise durchgeführt wie in einem TN-/TT-Netz
(siehe Kapitel 5.3 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (FI/RCD)); es gilt jedoch folgende Ausnahme:
- Die Messung der Berührungsspannung ist nicht relevant.
Die Prüfschaltung mit Überbrückung sollte der Schaltung in Abbildung 11.3 entsprechen.