Operation Manual

76
EIN/AUS
ON/OFF
SPEICHERN
MEM
HILFE HELP
KAL CAL
IT 120 B
IT 120 B
L1
L2
L3
PE
R
E
Zi
L1
PE
L2
L
/
L
1
N
/
L
2
PE
/
L3
IMD
Abbildung 11.5: Anschluss von Prüfcommander und Universalprüfkabel
Schritt 4 Beachten Sie vor Beginn der Messung die angezeigten Warnhinweise und den Online-
Spannungs-/ Klemmenwächter. Wenn Sie keine Probleme feststellen, drücken Sie
die TEST-Taste. Nach der Messung werden die Messergebnisse zusammen mit dem
Hinweis BESTANDEN/NICHT BESTANDEN (falls zutreffend) angezeigt.
Abbildung 11.6: Beispielergebnisse für Fehlerströme im Falle des ersten Fehlers
Angezeigte Ergebnisse:
I
SC1
Der Fehlerstrom beim ersten Fehler zwischen L1 und dem Schutzleiter,
I
SC2
Der Fehlerstrom beim ersten Fehler zwischen L2 und dem Schutzleiter.
Sie können die angezeigten Messergebnisse bei Bedarf speichern. Weitere Informationen hierzu
ndenSieinKapitel6.1.SpeichernvonMessergebnissen.
11.4 Technische Daten
Hier werden nur technische Daten aufgeführt, die sich von den Daten in Kapitel 9 unterscheiden.
11.4.1 Erstfehler-Leckstrom (ISFL)
Messbereich (mA) Auösung(mA) Genauigkeit
0,0 - 9,9 0,1 ± (5 % des Ablesewerts + 3 Digits)
10 - 19 1 ± (5 % des Ablesewerts)
Messwiderstand ca.1000Ω