Operation Manual
BENNING IT 130 Messungen
- 27 -
Maximale Prüfzeiten und gewählter Prüfstrom für allgemeine (nicht verzögerte) FI/RCD:
Standard
½I
N
I
N
2I
N
5I
N
EN 60364-4-41
1000 ms
1000 ms
150 ms
40 ms
EN 61008/EN 61009
300 ms
300 ms
150 ms
40 ms
BS 7671
2000 ms
300 ms
150 ms
40 ms
AS/NZS 3017 (I, II, III)
1000 ms
1000 ms
150 ms
40 ms
Maximale Prüfzeiten und gewählter Prüfstrom für selektive (verzögerte) FI/RCD:
Standard
½I
N
I
N
2I
N
5I
N
EN 60364-4-41
1000 ms
1000 ms
200 ms
150 ms
EN 61008/EN 61009
500 ms
500 ms
200 ms
150 ms
BS 7671
2000 ms
500 ms
200 ms
150 ms
AS/NZS 3017 (IV)
1000 ms
1000 ms
200 ms
150 ms
4.4.6 Isc-Faktor (Skalierungsfaktor)
In diesem Menü wird der Isc-Faktor
(Skalierungsfaktor) zur Berechnung des
Kurzschlussstroms (Ik) in der Funktion
ZI (L-N/L) und Zs (L-PE) eingestellt.
Abbildung 4.9:
Auswahl des Isc-Faktors
Tasten
AUF/AB
Ändert den Isc-Faktor.
TEST
Bestätigt den eingestellten Isc-Faktor.
ESC
Zurück/Abbruch zum Einstellungs-Menü.
Funktionswahlschalter
Zurück/Abbruch zur ausgewählten Messfunktion.
Der Kurzschlussstrom Ik im Versorgungssystem ist für die Auswahl und die Prüfung der
Schutzschaltungen (Sicherungen, Überstromsicherungseinrichtungen, FI/RCDs) von hoher
Bedeutung.
Der Standardwert des Isc-Faktors (Ik) beträgt 1,00. Der Wert ist den örtlichen Bestimmungen
entsprechend einzustellen.
Der Isc-Faktor ist in dem Bereich von 0,20 3,00 einstellbar.
4.4.7 Commander EIN/AUS
In diesem Menü kann der Commander aktiviert
oder deaktiviert werden.
Abbildung 4.10:
Auswahl der Commander-Unterstützung
Tasten
AUF/AB
Auswahl Commander EIN/Commander AUS.
TEST
Bestätigt die ausgewählte Option.
ESC
Zurück/Abbruch zum Einstellungs-Menü.
Funktionswahlschalter
Zurück/Abbruch zur ausgewählten Messfunktion.