Operation Manual
BENNING IT 130 Messungen
- 28 -
Anmerkung:
Die Option Commander AUS ist dafür gedacht, die Bedientasten des Commanders
(außer Taste Hintergrundbeleuchtung) zu deaktivieren. Die Deaktivierung des
Commanders ist dann sinnvoll, wenn starke Störquellen die Funktion des Commanders
beeinflussen.
4.4.8 Werkseinstellungen
In diesem Menü können die Einstellungen, die
Messparameter und die Grenzwerte des Prüfgerätes
auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Abbildung 4.11:
Abfrage zur Werkseinstellung
Tasten
AUF/AB
Auswahl der Option [JA, NEIN].
TEST
Bestätigt die ausgewählte Option.
ESC
Zurück/Abbruch zum Einstellungs-Menü.
Funktionswahlschalter
Zurück/Abbruch zur ausgewählten Messfunktion.
Anmerkung:
Wenn auf Werkeinstellung zurückgesetzt wird, gehen alle vorgenommenen
Einstellungen verloren!
Wenn die Batterien länger als 1 Minute entfernt werden, gehen alle vorgenommenen
Einstellungen verloren.
Die Werkseinstellungen sind wie folgt definiert:
Einstellungen des Prüfgerätes
Voreinstellung
Sprache
Deutsch
Kontrast
50 %
Erdungssystem
TN/TT
Isc-Faktor
1,00
FI/RCD-Normen
EN 60364-4-41
Commander-Prüfspitze
EIN
Einstellungen der Stromzangen
BENNING CC 3
Messfunktion
Parameter/Grenzwert
Unterfunktion
RE
Ohne Grenzwert
R ISO
Ohne Grenzwert
Nennprüfspannung: 500 V
R LOW
Ohne Grenzwert
DURCHGANG
Ohne Grenzwert
ZI (L-N/L) Leitungsimpedanz
Sicherungstyp: keine ausgewählt
ΔU Spannungsfall
ΔU: 4,0 %, Z
REF
: 0,00 Ω
Zs (L-PE) Schleifenimpedanz
Sicherungstyp: keine ausgewählt
Zs rcd
Sicherungstyp: keine ausgewählt