Operation Manual
BENNING IT 130 Messungen
- 34 -
5.3 Niederohmwiderstand/Durchgangsprüfung
Die Messung des/der Niederohmwiderstandes/Durchgangsprüfung dient der Prüfung der
Schutz-, Erdungs- und Potentialausgleichsleiterverbindungen einer elektrischen Anlage.
Es stehen zwei Unterfunktionen zur Verfügung:
R LOWΩ - Widerstandsmessung gemäß EN 61557-4 mit einem Prüfstrom von 200 mA
und Polaritätswechsel
DURCHGANG - kontinuierliche Durchgangsprüfung mit einem reduzierten Prüfstrom
von 7 mA.
Tasten-Funktion gemäß Kapitel
4.2 Funktionswahlschalter
Abbildung 5.8:
Niederohmwiderstand RLOW Ω
mit 200 mA Prüfstrom
Prüfparameter
Prüfung
Unterfunktion [R LOWΩ, DURCHGANG]
Grenzwert
Maximaler Widerstand [ohne (---), 0,1 Ω ÷ 20,0 Ω]
Zusätzlicher Prüfparameter für Unterfunktion Durchgangsprüfung
Summer EIN (ertönt wenn Widerstand geringer ist als der eingestellter Grenzwert)
oder AUS
5.3.1 Niederohmwiderstand mit 200 mA Prüfstrom
Die Widerstandsmessung wird mit automatischer Polaritätsumkehrung der Prüfspannung durch-
geführt.
Anschlussplan
Abbildung 5.9: Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und der
optionalen 40 m Messleitung BENNING TA 5 (044039)