Operation Manual
BENNING IT 130 Messungen
- 35 -
Durchführung der Niederohmmessung R LOWΩ
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Schaltstellung R LOW.
Stellen Sie die Unterfunktion auf R LOWΩ.
Stellen Sie den Grenzwert ein (optional).
Schließen Sie die Prüfleitungen an das Prüfgerät und kompensieren sie, falls erforder-
lich, den Prüfleitungswiderstand (siehe Abschnitt 5.3.3 Kompensation (Nullabgleich) des
Prüfleitungswiderstandes).
Schalten Sie das Prüfobjekt spannungsfrei und entladen Sie vorhandene Kapazitäten.
Kontaktieren Sie die Prüfleitungen an das Prüfobjekt (siehe Abbildung 5.9).
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung zu starten.
Speichern Sie das Messergebnis durch Drücken der Taste MEM (optional).
Abbildung 5.10: Beispiel Niederohmmessung R LOW
Angezeigte Ergebnisse:
R .............. R LOWΩ-Niederohmwiderstand
R+ ............ Teilergebnis bei positiver Polarität
R- ............. Teilergebnis bei negativer Prüfpolarität
5.3.2 Durchgangsprüfung mit 7 mA Prüfstrom
Diese Prüffunktion ist vergleichbar mit der Durchgangsprüfung eines Digital-Multimeters oder
Durchgangsprüfers mit geringem Prüfstrom. Die kontinuierliche Prüfung erfolgt ohne Polaritäts-
umkehr und kann zur Prüfung von induktiven Komponenten verwendet werden.
Anschlussplan
Abbildung 5.11: Anwendung der Commander-Prüfspitze und 3-Leiter-Prüfleitung