Operation Manual

BENNING IT 130 Messungen
- 36 -
Durchführung der Durchgangsprüfung
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Schaltstellung R LOW.
Stellen Sie die Unterfunktion auf DURCHGANG.
Stellen Sie den Grenzwert ein (optional).
Schließen Sie die Prüfleitungen an das Prüfgerät und kompensieren sie, falls erforder-
lich, den Prüfleitungswiderstand (siehe Abschnitt 5.3.3 Kompensation (Nullabgleich) des
Prüfleitungswiderstandes).
Schalten Sie das Prüfobjekt spannungsfrei und entladen Sie vorhandene Kapazitäten.
Kontaktieren Sie die Prüfleitungen an das Prüfobjekt (siehe Abbildung 5.11).
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung zu starten.
Drücken Sie die Taste TEST erneut, um die Messung zu beenden.
Speichern Sie das Messergebnis durch Drücken der Taste MEM (optional).
Abbildung 5.12: Beispiel Durchgangsprüfung
Angezeigtes Ergebnis:
R .............. Widerstand
5.3.3 Kompensation (Nullabgleich) des Prüfleitungswiderstandes
Dieses Kapitel beschreibt, wie der Widerstand der Prüfleitungen in der Funktion Niederohm-
messung (R LOW) und Durchgangsprüfung (DURCHGANG) kompensiert werden kann.
Die Kompensation ist notwendig, da der Prüfleitungswiderstand und der Innenwiderstand des
Prüfgerätes das Messergebnis beeinflussen können. Die Kompensation der Prüfleitungen ist
insbesondere bei der Verwendung unterschiedlicher Messleitungslängen notwendig.
Das Symbol wird angezeigt, wenn der Widerstand der Prüfleitungen erfolgreich kompen-
siert wurde.
Anschlussplan
Abbildung 5.13: kurzgeschlossene Prüfleitungen
Durchführung der Kompensation
Wählen Sie die Funktionen R LOW bzw. DURCHGANG aus.
Schließen Sie die Prüfleitungen an das Prüfgerät und schließen Sie die Prüfleitungen
kurz (siehe Abbildung 5.13).
Drücken Sie die Taste TEST, um die Widerstandsmessung durchzuführen.
Drücken Sie die Taste CAL, um den Leitungswiderstand zu kompensieren.