Operation Manual
BENNING IT 130 Technische Daten
- 77 -
8.11 Allgemeine Daten
Versorgungsspannung ........................... 9 V
DC
(61,5 V Batterie oder Akku, Typ AA)
Betrieb ................................................... typisch 20 h
Ladebuchse, Eingangsspannung ........... 12 V 10 %
Ladebuchse, Eingangsstrom ................. 400 mA max.
Akku-Ladestrom .................................... 250 mA (intern geregelt)
Messkategorie ....................................... 1000 V CAT II gegen Erde
600 V CAT III gegen Erde
300 V CAT III gegen Erde
Schutzklasse ........................................ doppelte Isolierung
Verschmutzungsgrad ............................. 2
Schutzklasse ......................................... IP 40
Display .................................................. Matrix-Display mit 128 x 64 Bildpunkten und
Hintergrundbeleuchtung
Abmessungen (B H T) ..................... 23 cm 10,3 cm 11,5 cm
Gewicht ................................................ 1,3 kg, ohne Batterien/Akkus
Referenzbedingungen
Temperaturbereich ................................ +10 C +30 C
Luftfeuchtebereich ................................. 40 % rel. Luftfeuchte 70 % rel. Luftfeuchte
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich ................................ 0 C +40 C
Maximale relative Luftfeuchte ................ 95 % rel. Luftfeuchte (0 C 40 C), nicht
kondensierend
Lagerbedingungen
Temperaturbereich ................................ -10 C +70 C
Maximale relative Luftfeuchtigkeit .......... 90 % rel. Luftfeuchte (-10 C +40 C)
80 % rel. Luftfeuchte (40 C 60 C)
Übertragungsgeschwindigkeit
RS 232 Schnittstelle .............................. 57600 baud
USB Schnittstelle ................................... 256000 baud
Speichergröße ....................................... bis 1800 Messungen
Die Genauigkeitsangaben gelten für das 1. Jahr der Nutzung unter Referenzbedingungen. Falls
es in der jeweiligen Messfunktion nicht anders spezifiziert wird, muss für die Nutzung unter
Betriebsbedingungen zusätzlich ein maximaler Fehler von + 1 % des Messwertes + 1 Digit
berücksichtigt werden.