Operation Manual

6
D
2 µF 1 nF ± (1,9 % des Messwertes + 8 Digit)
20 µF 10 nF ± (1,9 % des Messwertes + 8 Digit)
200 µF 100 nF ± (1,9 % des Messwertes + 8 Digit)
2 mF 1 µF ± (1,9 % des Messwertes + 8 Digit)
< 10 Digit bei schwankender Anzeige
7.8 Frequenzbereiche (BENNING MM 1-2/ 1-3)
Überlastschutz bei Frequenzmessungen: 600 V
eff
Minimale Impulsbreite > 25 ns; Arbeitszyklusbegrenzung > 30 % und < 70 %
Mess-
bereich
Auf-
lösung
Messgenauigkeit für 5 V
eff
max.
Empfindlichkeit
2 kHz 1 Hz ± (0,01 % des Messwertes + 1 Digit) > 1,5 < 5 V
eff
20 kHz 10 Hz ± (0,01 % des Messwertes + 1 Digit) > 1,5 < 5 V
eff
200 kHz 100 Hz ± (0,01 % des Messwertes + 1 Digit) > 1,5 < 5 V
eff
2 MHz 1 kHz ± (0,01 % des Messwertes + 1 Digit) > 2 < 5 V
eff
20 MHz 10 kHz ± (0,01 % des Messwertes + 1 Digit) > 2 < 5 V
eff
7.9 Temperaturbereiche °C (BENNING MM 1-3)
Eine Temperaturmessung (BENNING MM 1-3) ist nur mit dem beiliegenden
Temperaturmessadapter möglich.
Überlastschutz bei Temperaturmessung: 600 V
eff
Messbereich Auflösung Messgenauigkeit
-20 °C ~ 0 °C 1 °C ± (2 % + 4 °C)
1 °C ~ 100 °C 1 °C ± (1 % + 3 °C)
101 °C ~ 500 °C 1 °C ± (2 % + 3 °C)
501 °C ~ 800 °C 1 °C ± (3 % + 2 °C)
7.10
Temperaturbereiche °F (BENNING MM 1-3)
Eine Temperaturmessung (BENNING MM 1-3) ist nur mit dem beiliegenden
Temperaturmessadapter möglich.
Überlastschutz bei Temperaturmessung: 600 V
eff
Messbereich Auflösung Messgenauigkeit
-4 °F ~ 32 °F 1 °F ± (2 % + 8 °F)
33 °F ~ 212 °F 1 °F ± (1 % + 6 °F)
213 °F ~ 932 °F 1 °F ± (2 % + 6 °F)
933 °F ~ 1472 °F 1 °F ± (3 % + 4 °F)
8. Messen mit dem BENNING MM 1‑1/ 1‑2/ 1‑3
8.1 Vorbereiten der Messung
Benutzen und lagern Sie das BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 nur bei den ange-
gebenen Lager- und Arbeitstemperaturbedingungen, vermeiden Sie dauernde
Sonnen einstrahlung.
-
Angaben von Nennspannung und Nennstrom auf den Sicherheitsmess leitungen
überprüfen. Die zum Lieferumfang gehörenden Sicherheitsmess lei tungen ent-
sprechen in Nennspannung und Nennstrom dem BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3.
- Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation
beschädigt ist, sind die Sicherheitsmessleitungen sofort auszusondern.
- Sicherheitsmessleitungen auf Durchgang prüfen. Wenn der Leiter in der
Sicherheitsmessleitung unterbrochen ist, sind die Sicherheitsmessleitungen
sofort auszusondern.
- Bevor am Drehschalter 8 eine andere Funktion gewählt wird, müssen die
Sicherheitsmessleitungen von der Messstelle getrennt werden.
- Starke Störquellen in der Nähe des BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 können zu
instabiler Anzeige und zu Messfehlern führen.
8.2 Spannungs‑ und Strommessung
Maximale Spannung gegen Erdpotential beachten!
ElektrischeGefahr!
Die höchste Spannung, die an den Buchsen,
- COM-Buchse J
09/ 2013
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3