Operation Manual
2
D
2. Sicherheitshinweise
Das Gerät ist gemäß
DIN VDE 0411 Teil 1/ EN 61010-1
gebaut und geprüft und hat das Werk in einem sicherheitstechnisch einwand-
freien Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
muss der Anwender die Hinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser
Anleitung enthalten sind.
DasGerätdarfnurinStromkreisenderÜberspannungskategorieII
mitmax.1000VLeitergegenErdeoderÜberspannungskategorie
III mit 600 V Leiter gegen Erde benutzt werden.
Hierzu sind geeignete Messleitungen zu verwenden. Bei Mes‑
sungeninnerhalbderMesskategorieIIIdarfdashervorstehende
leitfähigeTeileinerKontaktspitzederMessleitungnichtlängerals
4 mm sein.
Vor Messungen innerhalb der Messkategorie III müssen, die dem
Setbeigestellten,mitCATIIIundCATIVgekennzeichneten,Auf‑
steckkappen auf die Kontaktspitzen aufgesteckt werden. Diese
Maßnahme dient dem Benutzerschutz.
BeachtenSie,dassArbeitenanspannungsführendenTeilenund
Anlagen grundsätzlich gefährlich sind. Bereits Spannungen ab
30VACund60VDCkönnenfürdenMenschenlebensgefährlich
sein.
Vor jeder Inbetriebnahme überprüfen Sie das Gerät und die
LeitungenaufBeschädigungen.
Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, ist das
Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
-
wenn das Gerät oder die Messleitungen sichtbare Beschädigungen aufweisen,
- wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen,
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
UmeineGefährdungauszuschließen
‑ berühren Sie die Messleitungen nicht an den blanken
Messspitzen,
‑ stecken Sie die Messleitungen in die entsprechend
ge kenn zeichneten Messbuchsen am Multimeter
3. Lieferumfang
Zum Lieferumfang des BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 gehören:
3.1 ein Stück BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3,
3.2 ein Stück Sicherheitsmessleitung, rot (L = 1,4 m),
3.3 ein Stück Sicherheitsmessleitung, schwarz (L = 1,4 m),
3.4 ein Stück Messadapter mit Drahttemperatursensor Typ K
(BENNING MM 1-3)
3.5 ein Stück Gummi-Aufhängevorrichtung,
3.6 ein Stück Kompakt-Schutztasche,
3.7
zwei 1,5-V-Micro-Batterien sind zur Erstbestückung im Gerät eingebaut,
3.8 eine Sicherung zur Erstbestückung ist im Gerät eingebaut
(BENNING MM 1-2/ 1-3),
3.9 eine Bedienungsanleitung.
Hinweis auf optionales Zubehör (BENNING MM 1-3):
- Temperaturfühler (K-Typ) aus V4A-Rohr
Anwendung: Einstichfühler für weichplastische Medien, Flüssigkeiten, Gas
und Luft
Messbereich: - 196 °C bis + 800 °C
Abmessungen: Länge = 210 mm, Rohrlänge = 120 mm, Rohr durch-
messer = 3 mm, V4A (T.Nr. 044121)
Hinweis auf Verschleißteile:
- Das BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 wird durch zwei eingebaute 1,5-V-Micro-
Batterien (IEC 6 LR 03) gespeist.
- Das BENNING MM 1-2/ 1-3 enthält eine Sicherung zum Überlastschutz:
Ein Stück Sicherung Nennstrom 10 A flink (600 V), 50 kA (T.Nr. 748263)
- Die oben genannten Sicherheitsmessleitungen (geprüftes Zubehör) ent-
sprechen CAT III 1000 V und sind für einen Strom von 10 A zugelassen.
09/ 2013
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3