Operation Manual
08/ 2012 24 / 58
BENNING ST 750 A
BENNING ST 750 A
28 / 68
1
2
4
mA
PE
L N
isolierte
Aufstellung
2kOhm
L
N
PE
Sonde
3
ST 750A
Berührungsstrommessung:
DIN VDE 0701-0702 (Sk I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
L N
PE
3
5
Sonde
4
1
2
mA
L N
2kOhm
PE
isolierte
Aufstellung
ST 750A
Berührungsstrommessung:
DIN VDE 0701-0702 (Sk I)mit Stromausg.
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfleitung
5 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1 N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
PE
Sonde
ST 750A
Geräteableitstrommessung /
Direktmessung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1 N
isolierte
Aufstellung
2kOhm/
1kOhm (751)
3
MP
AP
Sonde
ST 750A
Geräteableitstrommessung /
Direktmessung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1
N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
AP1
AP2
G
~
2
Sonde
PE-Buch se
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil,
Netzspg. am AP, Typ F – direkte
Messung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1
N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
AP1
AP2
G
~
2
Sonde
PE-Buchse
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil,
Netzspg. am AP, Typ F – direkte
Messung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
Device leakage current measurement / direct
measurement:
DIN VDE 0751-1 (protection class I)
BENNING ST 750 A Appliance Tester
1 current measuring instrument (mA)
2 test socket, test cable
3 "Probe"jack
4 test sample
BENNING ST 750 A
28 / 68
1
2
4
mA
PE
L
N
isolierte
Aufstellung
2kOhm
L
N
PE
Sonde
3
ST 750A
Berührungsstrommessung:
DIN VDE 0701-0702 (Sk I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
L N
PE
3
5
Sonde
4
1
2
mA
L N
2kOhm
PE
isolierte
Aufstellung
ST 750A
Berührungsstrommessung:
DIN VDE 0701-0702 (Sk I)mit Stromausg.
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfleitung
5 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1 N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
PE
Sonde
ST 750A
Geräteableitstrommessung /
Direktmessung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1 N
isolierte
Aufstellung
2kOhm/
1kOhm (751)
3
MP
AP
Sonde
ST 750A
Geräteableitstrommessung /
Direktmessung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE
L1
N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
AP1
AP2
G
~
2
Sonde
PE-Buch se
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil,
Netzspg. am AP, Typ F – direkte
Messung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1
N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
AP1
AP2
G
~
2
Sonde
PE-Buchse
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil,
Netzspg. am AP, Typ F – direkte
Messung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
Device leakage current measurement /
direct measurement:
DIN VDE 0751-1 (protection class II)
BENNING ST 750 A Appliance Tester
1 current measuring instrument (mA)
2 test socket, test cable
3 "Probe"jack
4 test sample
BENNING ST 750 A
28 / 68
1
2
4
mA
PE
L
N
isolierte
Aufstellung
2kOhm
L
N
PE
Sonde
3
ST 750A
Berührungsstrommessung:
DIN VDE 0701-0702 (Sk I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
L N
PE
3
5
Sonde
4
1
2
mA
L N
2kOhm
PE
isolierte
Aufstellung
ST 750A
Berührungsstrommessung:
DIN VDE 0701-0702 (Sk I)mit Stromausg.
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfleitung
5 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1 N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
PE
Sonde
ST 750A
Geräteableitstrommessung /
Direktmessung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1 N
isolierte
Aufstellung
2kOhm/
1kOhm (751)
3
MP
AP
Sonde
ST 750A
Geräteableitstrommessung /
Direktmessung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE
L1
N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
AP1
AP2
G
~
2
Sonde
PE-Buch se
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil,
Netzspg. am AP, Typ F – direkte
Messung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1
N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
AP1
AP2
G
~
2
Sonde
PE-Buchse
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil,
Netzspg. am AP, Typ F – direkte
Messung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
Leakage current of applied part, mains voltage
on AP, type F – direct measurement:
DIN VDE 0751-1 (protection class I)
BENNING ST 750 A Appliance Tester
1 current measuring instrument (mA)
2 test socket, test cable
3 "Probe"jack
4 test sample
BENNING ST 750 A
28 / 68
1
2
4
mA
PE L
N
isolierte
Aufstellung
2kOhm
L
N
PE
Sonde
3
ST 750A
Berührungsstrommessung:
DIN VDE 0701-0702 (Sk I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
L N
PE
3
5
Sonde
4
1
2
mA
L N
2kOhm
PE
isolierte
Aufstellung
ST 750A
Berührungsstrommessung:
DIN VDE 0701-0702 (Sk I)mit Stromausg.
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfleitung
5 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1 N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
PE
Sonde
ST 750A
Geräteableitstrommessung /
Direktmessung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1 N
isolierte
Aufstellung
2kOhm/
1kOhm (751)
3
MP
AP
Sonde
ST 750A
Geräteableitstrommessung /
Direktmessung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE
L1
N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
AP1
AP2
G
~
2
Sonde
PE-Buch se
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil,
Netzspg. am AP, Typ F – direkte
Messung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
1
L1
N
2
4
mA
PE L1
N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
MP
AP
AP1
AP2
G
~
2
Sonde
PE-Buchse
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil,
Netzspg. am AP, Typ F – direkte
Messung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
Leakage current of applied part, mains voltage
on AP, type F – direct measurement:
DIN VDE 0751-1 (protection class II)
BENNING ST 750 A Appliance Tester
1 current measuring instrument (mA)
2 test socket, test cable
3 "Probe"jack
4 test sample
BENNING ST 750 A
29 / 68
1
2
4
mA
PE L1
N
isolierte
Aufstellung
1kOhm
3
AP
AP1
AP2
G
~
2
Sonde
PE-Buchse
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil, bei
geräteeigener Stromversorgung -
direkte Messung:
DIN VDE 0751-1
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
10.3.3. Ableitstrommessung/Ersatzableitstrommessung (Ers)
Eine direkte Ableitstrommessung ist nicht immer möglich, weil dazu die
Geräte entweder isoliert aufgestellt oder an eine von Erde isolierte
Spannungsquelle angeschlossen werden müssen. Daher wird eine Ersatz-
Ableitstrommessung durchgeführt. Messung erfolgt mit ca. 200V AC. Für
Messungen nach DIN VDE 0701-0702 gilt eine andere Messanordnung als
nach DIN VDE 0751-1 (abgeleitet nach IEC 60601-1). Die zutreffende
Messanordnung wird entsprechend der Vorauswahl (DIN VDE 0701-0702
oder 0751) automatisch eingeschaltet.
Der gemessene Ableitstrom wir auf die nominelle Netzspannung (230V)
hochgerechnet.
Der Ersatzableitstrom muss gemessen werden zwischen:
• dem Schutzleiter (berührbare Metallteile die mit dem Schutzleiter
verbunden sind, Schutzklasse I) und den aktiven Leitern (Netzteil).
• den berührbaren leitfähigen Teilen die nicht mit dem Schutzleiter
verbunden sind der Klasse I bis II und den aktiven Leitern (Netzteil).
• den Patientenanschlüssen der Anwendungsteile und den aktiven
Leitern (Netzteil).
• allen Patientenanschlüssen der Anwendungsteile des Typs F und
Schutzerde bei Geräten der Schutzklasse I
• allen Patientenanschlüssen der Anwendungsteile des Typs F und
(nicht geerdeten) berührbaren leitfähigen Teilen bei Geräten der
Schutzklasse I und II.
Der Prüfling muss fremdspannungsfrei sein (vom Netz getrennt). Kontakte
von Schaltern, Relais und Regeleinrichtungen in aktiven Leitern müssen
dabei geschlossen sein (Überwachung des gesamten Prüflings und nicht
nur der Zuleitung). Zur Aufnahme des Netzsteckers dient die Prüfsteckdose
am Gerätetester. Gegebenenfalls sind die der “Prüfsteckdose”
parallelgeschalteten Messbuchsen “PE” und “L/N” zu verwenden. Bei
Prüflingen mit berührbaren leitfähigen Teilen (die nicht mit dem
Schutzleiter verbunden sind) muss mit der zusätzlichen Prüfleitung und
Sicherheitsprüfspitze geprüft werden. Hierzu wird die Prüfleitung in die
gelbe Buchse (Sonde) eingesteckt und alle leitfähigen Teile des Prüflings
werden mit der Sicherheitsprüfspitze abgetastet. Schutzleiterstrom-,
Berührungsstrom-, Geräteableitstrom und Patientenableitstrom-
Messungen können mit dem Ersatzableitstrommessverfahren durchgeführt
werden.
1
L N
2
PE
3
mA
G
2kOhm
~
ST 750A
Schutzleiterstrommessung / Ersatz-
Ableitstromverfahren:
DIN VDE 0701-0702 (Sk I)
ST750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Prüfling
L1
N
2
4
3
MP
AP
PE
Sonde
1
mA
G
1kOhm
~
ST 750A
Geräteableitstrom / Ersatz-
Ableitstrommessung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
Leakage current of applied part, with on-board
power supply – direct measurement:
DIN VDE 0751-1
BENNING ST 750 A Appliance Tester
1 current measuring instrument (mA)
2 test socket, test cable
3 "Probe"jack
4 test sample
10.3.3 Leakage Current Measurement / Alternative Leakage Current Measurement Method
(Alt.)
A direct leakage current measurement is not always possible, because for this type of measure-
ment, the devices either must be placed onto an insulated surface or they must be connected to
a voltage source electrically isolated from earth. For this reason, an alternative leakage current
measurement is made in these cases. Measurement is made with approx. 200 V AC. For measure-
ments according to DIN VDE 0701-0702, a different measuring arrangement shall be applied than
for measurements according to DIN VDE 0751-1 (derived from IEC 60601-1). The corresponding
measuring arrangement will be activated automatically depending on the preselection (DIN VDE
0701-0702 or 0751).
The leakage current measured is projected to the nominal mains voltage (230 V).
The alternative leakage current has to be measured between:
- the protective conductor (accessible metal parts which are connected to the protective
conductor, protection class I) and the active conductors (mains supply unit)
probe
probe
probe
probe
probe
jack PE
jack PE
jack PE
placed on
insulated surface
placed on
insulated surface
placed on
insulated surface
placed on
insulated surface
placed on
insulated surface