Operation Manual
08/ 2012 43 / 58
BENNING ST 750 A
16.3 Programming
By the factory, the barcode scanner has been set for optimum interaction with the BENNING ST 750 A
Appliance Tester. Nevertheless, in case of any problems regarding the communication between the
barcode scanner and the BENNING ST 750 A Appliance Tester (e.g. barcode reader reads suc-
cessfullyandconrmationbyacousticsignalexists,butnosearchfor/displayingofthetestsample
by the BENNING ST 750 A), please check the programming of the barcode reader with regard to
standardspecications.Forthis,itisnecessarytoreadasequenceofbarcodes.
Toconclude,checkwhetherthetestno."10047"isidentiedcorrectly.Otherwise,runthroughthe
congurationsequenceagain!
The barcode scanner with the part no. "009369" has to be programmed according to the
following sequence:
BENNING ST 750 A
50 / 68
Barcodeleser Teilekennzeichnung „009369“, ist nach folgender Sequenz
zu programmieren:
Set All Defaults:
Start Configuration:
RS-232 Mode:
Medium:
1. 1st Set:
All Codes:
1:
2. Complete:
>:
2. Complete:
End Configuration:
Save Parameters:
Test-ID.: ST750A
Der Barcodeleser sucht im Gerätetester BENNING ST 750A den Prüfling
„ST750A“. Ist die gelesene Barcode-Id in der Datenbank unter dem
ausgewähltem Kunden nicht vorhanden, wird „Dieser Prüfling ist nicht
vorhanden, soll er angelegt werden?“ angezeigt, wählen sie <JA> um den
Prüfling neu in der Datenbank anzulegen.
BENNING ST 750 A
50 / 68
Barcodeleser Teilekennzeichnung „009369“, ist nach folgender Sequenz
zu programmieren:
Set All Defaults:
Start Configuration:
RS-232 Mode:
Medium:
1. 1st Set:
All Codes:
1:
2. Complete:
>:
2. Complete:
End Configuration:
Save Parameters:
Test-ID.: ST750A
Der Barcodeleser sucht im Gerätetester BENNING ST 750A den Prüfling
„ST750A“. Ist die gelesene Barcode-Id in der Datenbank unter dem
ausgewähltem Kunden nicht vorhanden, wird „Dieser Prüfling ist nicht
vorhanden, soll er angelegt werden?“ angezeigt, wählen sie <JA> um den
Prüfling neu in der Datenbank anzulegen.
BENNING ST 750 A
50 / 68
Barcodeleser Teilekennzeichnung „009369“, ist nach folgender Sequenz
zu programmieren:
Set All Defaults:
Start Configuration:
RS-232 Mode:
Medium:
1. 1st Set:
All Codes:
1:
2. Complete:
>:
2. Complete:
End Configuration:
Save Parameters:
Test-ID.: ST750A
Der Barcodeleser sucht im Gerätetester BENNING ST 750A den Prüfling
„ST750A“. Ist die gelesene Barcode-Id in der Datenbank unter dem
ausgewähltem Kunden nicht vorhanden, wird „Dieser Prüfling ist nicht
vorhanden, soll er angelegt werden?“ angezeigt, wählen sie <JA> um den
Prüfling neu in der Datenbank anzulegen.
Thebarcodescannerwillsearchforthetestsamplecalled"ST750A"intheBENNINGST750A.If
the barcode ID read does not exist in the database under the selected customer, the following mes-
sagewillbedisplayed:"Thistestsampledoesnotexist.Doyouwanttocreateit?".Select<Yes> to
create the test sample in the database.