Operation Manual

BENNING ST 750 A
29 / 68
L1
N
2
4
3
MP
AP
Sonde
1
mA
G
1kOhm
~
ST 750A
Geräteableitstrom /
Ersatzableitstrommessung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
L1
N
2
4
3
MP
AP
PE
Sonde
1
mA
G
1kOhm
~
AP1
AP2
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil des
Typs F Ersatzableitstrommessung:
DIN VDE 0751-1 (SK I)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
L1
N
2
4
3
MP
AP
Sonde
1
mA
G
1kOhm
~
AP1 AP2
ST 750A
Ableitstrom vom Anwendungsteil des
Typs F Ersatzableitstrommessung:
DIN VDE 0751-1 (SK II)
ST 750A Gerätetester
1 Strommessgerät (mA)
2 Prüfsteckdose, Prüfleitung
3 Buchse, „Sonde“
4 Prüfling
Hinweis: Ersatzableitstrommessungen sind nur erlaubt (VDE 0701-0702),
wenn die vorherige Isolationswiderstandsmessung bestanden wurde! Die
Ersatzmessung kann zu Ergebnissen führen, die die zulässigen Werte
überschreiten (verursacht z.B. durch Ableitkondensatoren im Prüfling),
dann ist z.B. die Direkt- oder Differenzstrommessung durchzuführen.
10.4. Manuelle Prüfungen nach VDE 0701-0702 oder VDE 0751
Aus dem Hauptbildschirm können die einzelnen Prüfungen / Messungen
„Prüfung nach VDE 0701-0702“ oder „Prüfung nach VDE 0751“ per
Tastendruck aufgerufen werden.
Nach Eingabe der Schutzklasse wird das Menü „Sichtkontrolle“
eingeblendet. Erst nach Eingabe einer Antwort <Ok> kann in der Prüfung
fortgefahren werden. Bei der manuellen Messung kann die Reihenfolge
der einzelnen Prüfungen / Messungen beliebig gewählt werden. Jedoch
ist die Reihenfolge der einzelnen Messungen (Prüfungen) unbedingt
einzuhalten (siehe Kapitel 11, „Norm-Prüfabläufe“), da bei einer nicht
bestandenen Prüfung sofort abgebrochen werden muss. Erst nach
Fehlerbeseitigung darf die Prüfung von Beginn an wiederholt werden.
Das Prüfgerät startet bei der ersten Prüfung / Messung einen Anschlusstest
um zu ermitteln, ob gefährliche Berührungsspannung anliegt, ein Prüfling
angeschlossen ist und kein Kurzschluss vorliegt. Nach positiver Prüfung wird
die Messung eingeschaltet.
Bei negativem Anschlusstest (z.B. Schalter offen) wird eine Info einge-
blendet.