Operation Manual

BENNING ST 750 A
35 / 68
10.10. PAbl - Patientenableitstrom
Die Patientenableitstrommessung entspricht der Messung zwischen allen
Patientenanschlüssen der Anwendungsteile des Typs „F“ (ME-Geräte) und
Schutzerde und nicht geerdeten berührbaren leitfähigen Teilen (SK I bis SK
II). Die Patientenableitstrommessung kann nach den Ableitstrommess-
verfahren, Direktmessverfahren Dir oder Ersatzableitstrommessverfahren
Ers, erfolgen.
Prüfung mit Sonde (Tastspitze) entsprechend VDE 0751-1. Im Startmenü/
Eröffnungsmenü die entsprechende VDE-Vorschrift und danach die
Schutzklasse wählen. Im Menü „Prüfung nach VDE .... (SK .)“,
Auswahlmenü die Taste <PAbl> betätigen. Die Gerätekategorie (BF oder
CF) und das gewünschte Messverfahren wählen (Dir oder Ers ).
Messbeginn durch Betätigen der Taste <Start>.
Es werden die Grenzwerte nach VDE 0751 berücksichtigt.
Durch Tastenbetätigung <L-N> wird umgepolt gemessen.
Beendigung oder Abbruch der Messung durch Taste „Stopp“, Messpause
durch Taste <Pause>/ <Weiter>, Löschen des Messwertes durch Taste
„Reset“. Neben dem Messergebnis (Messwert) wird das Gesamtergebnis
z.B. „Gut“ durch ein grün hinterlegtes Feld und „Schlecht“ durch rot
hinterlegtes Feld angezeigt.
Messkreis für die Messung (Direktmessung) des Ableitstromes von
Anwendungsteilen, zwischen allen Patientenanschlüssen der
Anwendungsteile des Typs „F“ (ME-Geräte) und Schutzerde und nicht
geerdeten berührbaren leitfähigen Teilen (SK I bis SK II): Prüfung mit
Sonde (Tastspitze) entsprechend VDE 0751-1. Nicht geerdete berührbare
leitfähige Teile sind mit einer zweiten Prüfleitung (4), anzuschließen an
Buchse „PE“, zu verbinden! Es wird nur der Sondenstrom angezeigt!
10.11. Funkt. - Funktionsprüfung
Nur nach bestandener Prüfung darf der Prüfling auf Funktion getestet
werden! Die Fehlerstrommessung wird als Differenzstrommessung
durchgeführt! Im Startmenü/ Eröffnungsmenü die entsprechende VDE-
Vorschrift und danach die Schutzklasse wählen. Im Menü „Prüfung nach
VDE .... (SK .)“, Auswahlmenü die Taste <Funkt.> betätigen. Messbeginn
durch Betätigen der Taste <Start>.
Es werden die Grenzwerte nach VDE 0701-0702 oder nach VDE 0751-1
berücksichtigt. Durch Tastenbetätigung <L-N> wird umgepolt gemessen.
Beendigung oder Abbruch der Messung durch Taste <Stopp>, Messpause
durch Taste <Pause>/<Weiter>, Löschen des Messwertes Taste <Reset>.