Operation Manual

BENNING ST 750 A
8 / 68
Sollte das Gerät bei extremen Temperaturen transportiert worden sein,
benötigt es vor dem Einschalten eine Akklimatisierung von mindestens 2
Stunden.
3.3. Modell und Typbezeichnung
Auf der Innenseite des Gehäuses (links neben den Peripherieanschlüssen)
befindet sich ein Typenschild mit Seriennummer. Bei Rückfragen bitte
immer die Produktbezeichnung und die Seriennummer angeben.
3.3.1. Umweltschutz
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur
Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
4. Ausstattungsmerkmale/Prüfungen
Mit dem Gerätetester BENNING 750 können folgende Prüfungen
durchgeführt werden:
Art der Messung
nach Vorschrift
Messung des Schutzleiterwiderstandes mit 0,2 A
DC dauernd, oder 10 A AC - zeitbegrenzt 5 s.
Die Messung erfolgt zwischen dem Schutzleiter
und allen schutzleiterverbundenen berührbaren
leitfähigen Teilen (mit automatischem
Polwender im Automatik-Betrieb!).
DIN VDE 0701-0702
DIN VDE 0751-1
Messung des Isolationswiderstandes L/N gegen
PE mit 500 V DC (Spannung ist einstellbar!).
Auch Isolationswiderstand zwischen Primär- und
Sekundärseite bzw. aktiven Teilen von Geräten
mit SELV/ PELV Spannungen sowie ME-Geräten
mit Patientenanschlüssen von Anwendungs-
teilen.
DIN VDE 0701-0702
DIN VDE 0751-1
Messung des Schutzleiterstromes, (Ableitströme)
Messung des Schutzleiterstromes und Ableit-
stromes für Geräte der Schutzklasse I bis II und
berührbaren leitfähigen Teile die nicht mit dem
Schutzleiter verbunden sind. Nach dem
Differenz-, Direktmess-, Ersatzableitstrom
verfahren oder für eine externe Strommess-
zange (mit automatischem Polwender im Auto-
DIN VDE 0701-0702
Art der Messung
nach Vorschrift
Betrieb!).
Messung des Berührungsstromes für Geräte der
Schutzklasse I bis II mit berührbaren leitfähigen
Teilen die nicht mit dem Schutzleiter verbunden
sind. Nach dem Differenzstrom-, Direktmess-,
Ersatzableitstrom Verfahren oder mit externer
Strommesszange.
DIN VDE 0701-0702
DIN VDE 0701-240
(alte VDE Vorschrift)
Messung des Geräteableitstromes (Ableit-
ströme) Messung des Schutzleiterstromes und
Ableitstromes für Geräte der Schutzklasse I bis II
und berührbaren leitfähigen Teile die nicht mit
dem Schutzleiter verbunden sind. Geräteableit-
ströme/ Ableitstrom bei ME-Geräten von An-
wendungsteilen des Typs B; BF und CF. Nach
dem Direktmess-, Ersatzableitstrom Verfahren
oder mit externer Strommesszange (mit autom.
Polwender im Auto-Betrieb!).
DIN VDE 0751-1
Messung des Patientenableitstromes (Ableit-
strom) bei ME-Geräten von Anwendungsteilen
des Typs B; BF und CF. Nach dem Direktmess-
und Ersatzableitstrom Verfahren.
DIN VDE 0751-1
Funktionstest nach erfolgreicher Prüfung.
Anzeige von Netz-/Spannung und Strom
(Differenzstrommessung), Fehlerstrom, Wirk-/ und
Scheinleistung.
DIN VDE 0701-0702
DIN VDE 0751-1
Kabeltest, Durchgangsprüfung, Messung des
Leitungs-Innenwiderstandes von Anschluss- und
Verlängerungsleitungen sowie Kabeltrommeln.
Der Isolationswiderstand zwischen L/N gegen PE
muss separat durchgeführt werden!
DIN VDE 0701-0702
DIN VDE 0751-1
Schutzkleinspannung Ua (PELV und SELV) Nach-
weis der Übereinstimmung mit den Vorgaben
der Bemessungsspannung (25 V). Der Isolations-
widerstand zwischen Primär- und Sekundärseite
bzw. aktiven Teilen von Geräten mit SELV/ PELV
Spg. muss separat durchgeführt werden (s.
unter Messung des Isolationswiderstandes!
DIN VDE 0701-0702