Operation Manual
Funktionen des Telefons 17
r
i
g
h
t page
(
17
)
o
f
Cup
id
CL71
d
e, A31008-H3580-A2-1-19
(
6/1/06
)
T
emp
l
ate 123x158, Vers
i
on 1.0,
V
A
R
i
ssue
d
ate: 050309
© BenQ 2006, Cup
i
d
_EN.
f
m
Sprachnachrichten abhören
Um die Mailbox-Nummer zu wählen und Ihre Sprachnachrichten
abzuhören, lang drücken.
Bitte beachten:
• Wenn der Dienstanbieter diese Funktion unterstützt, wird das Symbol für
Sprachnachrichten auf dem Display angezeigt, sobald eine neue
Sprachnachricht vorliegt.
• Wenn die Mailbox-Nummer nicht gespeichert ist, können Sie durch lang
Drücken von nicht auf Ihre Sprachnachrichten zugreifen. In
diesem Fall müssen Sie die Nummer manuell einstellen. Dazu wählen
Sie Nachrichten > Mailbox > Nummer festlegen.
Sprachwahl
1. Im Bereitschaftszustand lang drücken.
2. Nach einem Signalton Sprachwahl-Ansage für die zu wählende
Nummer sprechen. Sobald das Telefon den mit dieser Ansage
verknüpften Kontakt korrekt identifiziert hat, können zwei Situationen
eintreten:
a. Gibt es nur eine gespeicherte Rufnummer, so wählt das Telefon
automatisch diese Nummer.
b. Sind für den identifizierten Kontakt mindestens zwei
Rufnummern gespeichert, die Nummer markieren, die Sie wählen
wollen, und drücken.
Um ein Gespräch mittels Sprachwahl aufzubauen, müssen Sie vorher
eine Ansage (einen Sprachbefehl) für die gewünschte Rufnummer im
Telefonbuch gespeichert haben. Weitere Informationen siehe S. 23,
„Telefonbucheinträge im Telefonspeicher“.