Operation Manual
Funktionen des Telefons 39
r
i
g
h
t page
(
39
)
o
f
Cup
id
CL71
d
e, A31008-H3580-A2-1-19
(
6/1/06
)
T
emp
l
ate 123x158, Vers
i
on 1.0,
V
A
R
i
ssue
d
ate: 050309
© BenQ 2006, Cup
i
d
_EN.
f
m
3. Um Texte auszurichten, (Option) drücken und
Textausrichtung wählen.
4. Eingabe: Zu einer anderen Eingabemethode wechseln.
Eingabeoptionen siehe Seite 46, „Eingabemethoden“.
5. Wenn Sie mit dem Bearbeiten der Nachricht fertig sind,
drücken, um die folgenden Möglichkeiten zu nutzen:
Nachricht senden, Als Entwurf speichern, In Privatordner
speichern oder Ver w er f en .
Posteingang verwalten
Ihr Telefon speichert eingehende Nachrichten im Posteingang.
Nachrichten> SMS > Posteingang wählen. Gewünschte Nachricht
markieren und drücken, um sie anzuzeigen. drücken und
gewünschte Funktion auswählen.
Gelesene Nachrichten, die auf dem Telefon oder der SIM-Karte
abgelegt sind, werden durch die Symbole oder
gekennzeichnet. Ungelesene Nachrichten, die auf dem Telefon
oder der SIM-Karte abgelegt sind, werden durch die Symbole
oder gekennzeichnet.
Festlegen, wo neue Nachrichten gespeichert werden:
Nachrichten > SMS > Einstellungen > Nachr. speichern in.
Postausgang verwalten
Im Postausgang werden Kopien Ihrer Nachrichten abgelegt, die Sie
nicht senden konnten. SMS > Postausgang wählen. Gewünschte
Nachricht markieren und drücken, um sie anzuzeigen.
(Option) drücken und die gewünschte Funktion auswählen.