Operation Manual

T
emp
l
ate 123x158, Vers
i
on 1.0, VA
R
i
ssue
d
ate: 050309
42 Funktionen des Telefons
l
e
f
t page
(
42
)
o
f
Cup
id
CL71
d
e, A31008-H3580-A2-1-19
(
6/1/06
)
© BenQ 2006, Cup
i
d
_EN.
f
m
Buchs.(tabieren): Dialogfeld öffnen zum Erstellen Ihres eigenen
Worts für das Wörterbuch (wird nur bei der Texteingabemethode
T9 angezeigt).
Symbole: Symboltabelle öffnen.
Eingabe: Zu einer anderen Eingabemethode wechseln.
Eingabe-Optionen siehe S. 46, „Eingabemethoden“.
2. Wenn Sie mit dem Erstellen der MMS fertig sind, drücken,
um zur Hauptliste zurückzukehren.
An: Rufnummer des Empfängers eingeben oder Kontakt aus dem
Telefonbuch auswählen durch Drücken von (Suchen). Dieses
Feld muss ausgefüllt werden.
Betreff: Text für den Betreff eingeben.
Inhalt: Enthält die Nachricht, die Sie erstellt haben.
Cc: Nachricht als Durchschrift (Carbon Copy) an weitere
Empfänger senden.
Bcc: Nachricht als vertrauliche Durchschrift (Blind Carbon Copy)
an weitere Empfänger senden.
Priorit: Priorität der Nachricht festlegen.
Bestätigung: Einstellen, ob eine Bestätigung an Sie zurück
geschickt wird, sobald die Nachricht zugestellt und/oder gelesen
wurde.
3. (Option) drücken und Nachricht senden wählen, um die
Nachricht zu versenden.
Posteingang verwalten
Ihr Telefon speichert eingehende Nachrichten im Posteingang. MMS
> Posteingang wählen. Gewünschte Nachricht markieren und
drücken, um sie anzuzeigen. (Option) drücken und die
gewünschte Funktion auswählen.