User manual

33 Menübedienung
Einstellungen
Projektor
Installation
Siehe Auswählen des Standortes auf Seite 12.
Remote
Empfänger
Hiermit können Sie alle oder einen bestimmten Fernbedienungsempfänger am
Projektor aktivieren.
Automatische
Quellensuche
Erlaubt dem Projektor die automatische Suche nach einem Signal.
Automa-
tische Signa-
lanpassung
Ein: Erlaubt dem Projektor, das beste Bildtiming für das dargestellte Bild
automatisch zu ermitteln, wenn PC-Signal (analoges RGB) ausgewählt und AUTO
gedrückt ist.
Aus: Der Projektor wird nicht reagierten, wenn AUTO gedrückt wird.
Lampenein-
stellungen
Lampenmodus: Siehe Einstellung des Lampenmodus auf Seite 38.
Lampenzähler zurücksetzen: Siehe Lampentimer zurücksetzen auf Seite 41.
Lampenzähler: Zeigt die Betriebsstunden der Lampe an.
Betriebsein-
stellungen
Schnellkühlung:
Bei Wahl von Ein wird die Funktion aktiviert und die Kühlphase des Projektors von
den normalen 90 Sekunden auf ungefähr 15 Sekunden verkürzt.
Keine Anzeige Timer
Stellt die Wartezeit für das Bild ein, wenn keine Aktion auf dem leeren Bildschirm
vorgenommen wird; nach Verstreichen der Zeit wird das Bild wieder angezeigt.
Wenn Ihnen die voreingestellten Zeitspannen für die Präsentation nicht gefallen,
wählen Sie Deaktivieren. Unabhängig davon, ob Keine Anzeige Timer aktiviert
ist oder nicht, können Sie auf die meisten der Tasten am Projektor oder auf der
Fernbedienung drücken, um das Projektionsbild wieder einzublenden.
Erinnerungsmeldung
Aktiviert oder deaktiviert Erinnerungsnachrichten.
Höhenmodus
Es wird empfohlen, den Höhenmodus zu verwenden, wenn Sie den Projektor an
einem Ort 1500 m - 3000 m über dem Meeresspiegel mit einer
Umgebungstemperatur von 0°C - 30°C benutzen.
Die Verwendung von „Höhenmodus“ führt möglicherweise zu verstärkter
Geräuschentwicklung aufgrund der höheren Lüftergeschwindigkeit, die für die
Kühlung und Leistung des Systems erforderlich ist.
Wenn Sie diesen Projektor unter anderen als den oben genannten extremen
Bedingungen einsetzen, wird unter Umständen die automatische Abschaltfunktion
aktiviert, um den Projektor vor Überhitzung zu schützen. In diesen Fällen sollten Sie
zum Höhenmodus wechseln, um zu verhindern, dass die Abschaltfunktion aktiviert
wird. Es wird hiermit jedoch nicht gehrleistet, dass dieser Projektor unter
extremen Bedingungen jeglicher Art betrieben werden kann.
Verwenden Sie den Höhenmodus nicht, wenn die Höhe des Ortes zwischen 0 m und 1500 m und
die Umgebungstemperatur zwischen 0°C und 35°C liegt. Der Projektor würde dann unter diesen
Bedingungen zu stark gekühlt werden.