User manual

Verbindungen 23
Verbindungen
Für den Anschluss einer Signalquelle an den Projektor müssen Sie Folgendes tun:
1. Schalten Sie vor dem Anschluss alle Geräte aus.
2. Verwenden Sie die richtigen Signalkabel für die jeweilige Quelle.
3. Stellen Sie sicher, dass die Kabel fest angeschlossen sind.
Für die nachstehenden Anschlüsse sind einige Kabel eventuell nicht im Lieferumfang des Projektors enthalten
(siehe „Lieferumfang“ auf Seite 9). Es sind jedoch handelsübliche Kabel von Elektrofachgeschäften.
Auf einigen Notebooks werden ihre externe Videoanschlüsse nicht aktiviert, wenn sie mit einem Projektor
verbunden werden. Mit einer Tastenkombination wie FN + F3 oder der CRT/LCD-Taste lässt sich die externe
Anzeige ein-/ausschalten. Suchen Sie auf dem Notebook nach einer mit CRT/LCD gekennzeichneten
Funktionstaste oder einer Funktionstaste mit einem Monitorsymbol. Drücken Sie gleichzeitig die FN-Taste und
die gekennzeichnete Funktionstaste. Die Tastenkombinationen Ihres Notebooks sind in der Dokumentation
Ihres Notebooks erklärt.
1. VGA-Kabel
2. VGA-zu-DVI-A-Kabel
3. USB-Kabel
4. HDMI-Kabel
5. S-Videokabel
6. Videokabel
7. Audiokabel
8. Audiokabel (L/R)
9. USB-Flash-Laufwerk/USB-WLAN-
Dongle
8
7
4
5
7
6
7
1 2 13 3
9
Notebook- oder Desktop-Computer
A/V-Gerät
Lautsprecher
Monitor
(VGA)
(DVI)
oder