User manual

Bedienung58
Websteuerungssperre verwenden
Diese Funktion verhindert, dass nicht-autorisierte Personen die Projektoreinstellungen
über das Projektor-Netzwerkanzeigesystem ändern.
So aktivieren Sie die Funktion:
1. Nachdem der Computer mit dem Projektor verbunden wurde, geben Sie die IP-
Adresse des Projektors in die Adressleiste des Browsers ein, anschließend drücken
Sie die Eingabetaste.
2. Rufen Sie die Administrator-Seite des Projektor-Netzwerkanzeigesystems auf.
3. Geben Sie das aktuelle Passwort ein.
4. Klicken Sie in der Zeile Websteuerungssperre auf Ein.
Bei der nächsten Verbindung mit dem Projektor bietet das Projektor-
Netzwerkanzeigesystem nur noch einen reduzierten Funktionsumfang.
So schalten Sie die Funktion ab:
1. Rufen Sie die Administrator-Seite des Projektor-Netzwerkanzeigesystems auf.
2. Geben Sie das aktuelle Passwort ein.
3. Klicken Sie in der Websteuerungssperre-Zeile auf Aus.
Sie können diese Funktion auch über das OSD-Menü umschalten:
1. Öffnen Sie das OSD-Menü, rufen Sie das Menü EINSTELLUNGEN: Erweitert >
Sicherheitseinstell. > Sicherheitseinstellungen ändern auf. Drücken Sie
MODE/ENTER. Die Meldung „PASSWORT EINGEBEN“ wird angezeigt. Geben Sie
das aktuelle Passwort ein. Wenn das Kennwort richtig ist, kehrt das OSD-Menü zur
Sicherheitseinstell.-Seite zurück. Wählen Sie mit ź die Option
Websteuerungssperre und mit Ż/Ź Ein oder Aus.
Bilder über Q Presenter anzeigen
Q Presenter ist eine Anwendung, die auf dem Host-PC ausgeführt wird. Die Anwendung
verbindet mit einem verfügbaren Netzwerkanzeigegerät und überträgt Desktop-Inhalte
über das lokale Netzwerk auf ein Netzwerkanzeigegerät.
Andere Programme für virtuelle Netzwerke ab, bevor Sie Q Presenter verwenden.
1. Schließen Sie den Projektor über RJ45-Kabel an, achten Sie darauf, dass Computer
oder Notebook ebenfalls mit dem LAN verbunden sind. Einzelheiten finden Sie unter
„Kabel-LAN-Einstellungen konfigurieren“ auf Seite 49 und „WLAN-Einstellungen
konfigurieren“ auf Seite 50.
2. Ermitteln Sie die IP-Adresse, geben Sie die Adresse des Projektors in die Adresszeile
Ihres Browsers ein. Siehe „Projektor von extern über einen Webbrowser steuern“
auf Seite 50 für Einzelheiten.
3. Laden Sie Q Presenter herunter, entpacken Sie die Dateien, installieren Sie die
Software.
4. Nach der Installation doppelklicken Sie auf das Q Presenter-Symbol. Die Q
Presenter-Seite erscheint.